Transferpoker um Florian Wirtz: FC Bayern will kräftig zuschlagen!
Leverkusen, Deutschland - Florian Wirtz, der 22-jährige Offensivspieler von Bayer 04 Leverkusen, steht im Mittelpunkt intensiver Transfergerüchte, die hauptsächlich den FC Bayern München und Manchester City betreffen. Wie ksta.de berichtet, soll es bereits Einigungen zwischen Wirtz und Bayern geben, jedoch ist unklar, ob der Wechsel noch in diesem Sommer oder erst im kommenden Jahr vollzogen wird.
Bayern-Präsident Herbert Hainer bezeichnete Wirtz als einen Ausnahmespieler, gab aber keine Details über den Stand der Verhandlungen preis. Die Familie Wirtz traf sich zudem mit Vertretern von Manchester City, wobei Trainer Pep Guardiola nicht anwesend war. Dieser Trip nach Manchester erfolgte im Einvernehmen mit Bayer 04, der Verein hat die Absicht, Wirtz‘ Vertrag, der bis 2027 läuft, zu verlängern und ihn 2026 für eine Rekordsumme zu verkaufen.
Wechselgerüchte und Verhandlungen
Gerüchte um Wirtz haben an Fahrt gewonnen, da Bayer Leverkusen und Bayern München weiterhin in Gesprächen sind. Laut ran.de zeigt Bayern München Zuversicht, Wirtz und auch Jonathan Tah aus Leverkusen verpflichten zu können. Während die Bayern optimistisch sind, bleibt Bayer 04 vorsichtiger in Bezug auf die möglichen Transfers, da noch keine offiziellen Angebote eingegangen sind.
Bayern plant, mit einem Angebot von über 100 Millionen Euro in die Verhandlungen einzusteigen, während Bayer eine Ablösesumme von bis zu 150 Millionen Euro fordert. Geschäftsführer Fernando Carro betonte, dass noch kein offizielles Angebot vorliegt, und der Verein zieht einen Verkauf von Wirtz ins Ausland, möglicherweise zu Manchester City, in Betracht.
Zukunftsperspektiven und Kaderumbruch
Bayer 04 steht auch vor einem Kaderumbruch. Neben Wirtz könnten mehrere Spieler wie Jeremie Frimpong, Xabi Alonso und Patrik Schick den Klub verlassen. Besonders Frimpong hat bereits Anzeichen eines Wechsels zu Liverpool für eine Ablösesumme von 40 Millionen Euro gezeigt. Robert Andrich und Jonas Hofmann zeigen sich unzufrieden mit ihrer Einsatzzeit und haben ebenfalls einen Wechsel im Blick.
Piero Hincapie genießt großes Ansehen bei spanischen Topklubs, was die Situation bei Leverkusen zusätzlich kompliziert. Auch Jonathan Tah hat das Interesse anderer Vereine wie Manchester United geweckt, während sein Vertrag am 30. Juni ausläuft. Die gesamte Transfersituation könnte sich über längere Zeit ziehen, da viele Fragezeichen bezüglich der Ablösen und Transfers offen bleiben.
In einem weiteren Bericht von br.de wird Wirtz als großer Wunschtransfer des FC Bayern München bezeichnet. Der Zeitpunkt des Wechsels steht allerdings noch in den Sternen, da die genauen Modalitäten mit Bayer 04 geklärt werden müssen. Offizielle Reaktionen auf die Gerüchte sind bislang ausgeblieben, während Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge positive Äußerungen über den Spieler getätigt haben.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Leverkusen, Deutschland |
Quellen |