Betrug in Schildgen: Vorsicht vor falschen Polizisten!

Bergisch Gladbach-Schildgen, Deutschland - In einem schockierenden Vorfall am Dienstag in Bergisch Gladbach-Schildgen ist ein 78-jähriger Senior Opfer eines perfiden Betrugs geworden. Der betagte Mann wurde um 17:30 Uhr von einem Anrufer kontaktiert, der sich fälschlicherweise als Polizeibeamter ausgab. Dieser teuflische Trickster informierte den Senior darüber, dass man wisse, dass er alleine lebt und wertvollen Schmuck im Schlafzimmer aufbewahrt. Der Anrufer behauptete, den Schmuck abholen zu müssen, um ihn „in Sicherheit zu bringen“ – ein Trick, dem der ältere Herr nur allzu leicht aufsaß.

Nachdem der vermeintliche Polizist den Schmuck abgeholt hatte, bemerkte der Senior jedoch, dass die Stimme des Abholers anders klang als die des Anrufers. Dies ließ ihn vermuten, dass er es mit zwei verschiedenen Betrügern zu tun hatte. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu dem mysteriösen Abholer und warnt eindringlich vor solchen Betrugsmaschen: „Fragen Sie am Telefon nicht nach Ihren persönlichen Vermögensverhältnissen und geben Sie niemals sensible Daten preis!“ Wer Informationen hat, wird gebeten, sich unter der Nummer 02202 205-0 an das Kriminalkommissariat 2 zu wenden.

Details
Vorfall Betrug
Ort Bergisch Gladbach-Schildgen, Deutschland
Quellen