Mittelalter hautnah: Soester Fehde begeistert mit historischem Spektakel!

Mittelalter hautnah: Soester Fehde begeistert mit historischem Spektakel!

Soest, Deutschland - Die Stadt Soest plant ein abwechslungsreiches Event für Geschichts- und Mittelalterliebhaber. Vom 1. bis 3. August 2025 findet die diesjährige Soester Fehde statt, ein farbenfrohes Festival, das die historische Belagerung Soests aus dem 15. Jahrhundert nachstellt. Rund 900 Akteure aus 12 verschiedenen Nationen ziehen alle Register, um das europäische Mittelalter lebendig werden zu lassen. So berichtet presse-service.de, dass dieses Event in der charmanten Umgebung der historischen Wallanlagen von Soest stattfindet.

Was erwartet die Besucher? An den drei Veranstaltungstagen wird ein reichhaltiges Programm geboten, das von Handwerk über Musik bis hin zu Gaukleraufführungen reicht. Im Mittelpunkt steht die beeindruckende Nachstellung des „Großen Sturms auf die Stadt Soest von 1447“, die an allen Tagen für spannende Momente sorgen wird. Die Teilnehmer können historische Vorführungen live erleben und sehen, wie die Soldaten sich auf den Sturm oder die Verteidigung der Stadt vorbereiten. Mit handwerklich geschulten Darstellern und Marktständen erinnert die Veranstaltung an alte Traditionen und Bräuche, so berichtet so-ist-soest.de.

Ein Fest für die ganze Familie

Die Soester Fehde ist nicht nur ein Spektakel für Erwachsene, sondern auch für die ganze Familie geeignet, wobei die Veranstalter jedoch darauf hinweisen, dass Kinder unter sechs Jahren aufgrund der Lautstärke möglicherweise nicht optimal betreut werden können. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich, der Eintrittspreis liegt bei 14,00 Euro (ermäßigt 10,00 Euro) und gilt für Stehplätze.

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung wird der festliche Einzug des Jungherzogs Johann von Kleve am 2. August um 12:30 Uhr sein, an dem sich rund 1.000 Teilnehmer beteiligen werden.

Kulturelle Vielfalt und mehr

Doch die Soester Fehde ist nur der Beginn eines ereignisreichen Monats. Vom 23. bis 26. Juli wird das Open Air-Musical „Das Kalkül“ auf der Bühne im Rathaus-Innenhof aufgeführt. Bereits ab dem 28. Juli gibt es zudem eine Reihe von Vorträgen und Konzerten, die das kulturelle Angebot bereichern. So kann jeder Besucher sich auf ein rundum gelungenes Erlebnis freuen.

Das Event wird von der Wirtschaft und Marketing Soest GmbH in enger Zusammenarbeit mit dem Soester Kulturforum e.V. organisiert. Für weitere Informationen steht Michael Schiewe vom Veranstaltungsbüro gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter 02921 – 103 6201 oder per E-Mail an m.schiewe@soest.de.

Packen Sie also die Familie ein, schnappen Sie sich Ihre Tickets und lassen Sie sich von der Magie des Mittelalters verzaubern!

Details
OrtSoest, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)