Tennis-Drama in Soest: Herren 80 verpassen Meisterschaft in Tie-Breaks!
Tennis-Drama in Soest: Herren 80 verpassen Meisterschaft in Tie-Breaks!
Soest, Deutschland - Diese Woche hatten die Tennis-Herren 80 von Blau-Weiß Soest einen bitteren Auftritt, als sie in der Verbandsliga um die Meisterschaft spielten. In einem packenden Finale, das die Zuschauer in Atem hielt, mussten sie sich gleich zweimal im entscheidenden Match-Tiebreak mit 7:10 geschlagen geben. Damit war der Traum vom Aufstieg in die Westfalenliga geplatzt, was die gesamte Mannschaft schwer traf.
Die Entscheidung fiel am letzten Spieltag, und ein Sieg hätte den Gesamtsieg und den ersten Platz bedeutet. Doch der TC Buer nutzte seine Chance – sie nahmen einen kampflosen 4:0-Erfolg gegen Gütersloh mit nach Hause, während BW Soest mit einem Unentschieden von 2:2 die Saison beendete. Wilfried Mahler, der Kapitän der Soester, nahm die Niederlage mit sportlicher Fassung auf, zeigte aber Unverständnis über das knappe Scheitern.
Die entscheidenden Spiele und ihre Wendepunkte
Besonders tragisch war der Verlauf für Peter Behrend und Franz Schlüter, die in ihrem Match zu Beginn dominant auftraten. Sie lagen bereits 6:0 und 3:0 in Führung, mussten sich jedoch letztendlich mit 6:0, 4:6 und 7:10 geschlagen geben. Die weiteren Ergebnisse der Spieler im Überblick:
Spieler | Ergebnis |
---|---|
Behrend | 0:6, 6:4, 7:10 |
Mentz | 6:1, 6:1 |
Behrend/Schlüter | 6:0, 4:6, 7:10 |
Korbmacher/Mentz | 7:5, 6:1 |
Obwohl BW Soest nur einen Punkt hinter dem ersten Platz rangierte, wird die Enttäuschung über den verpassten Aufstieg noch lange nachhallen. Für weitere Informationen zu den Meisterschaften in der Region, ist ein Blick auf die TVN Webseite empfehlenswert.
Die erfolgreiche Jagd nach Medaillen in Aargau
Ein positives Highlight im Tennisbereich fand hingegen in der Aargauer Seniorenmeisterschaft statt, wo die Teilnehmer insgesamt beachtliche 15 Medaillen holten, darunter vier goldene. Michelle Paroubek meisterte die Herausforderungen in der Kategorie 45plus und erreichte dabei ihre 16. Goldmedaille. Bei den Frauen 60plus war Sandra Hopfner mit ihrem 29. nationalen Titel eine Klasse für sich; sie setzte sich im Halbfinale und anschließend im Finale durch.
Die Duelle im Männer-Finale 45plus waren besonders spannend – im rein Aargauer Duell musste Alain Dedial gegen Eric Gloor antreten und verteidigte seinen Titel siegreich. In der Kategorie 65plus kam es ebenfalls zu einem Aargauer Endspiel, wo Martin Gloor einen knappen Sieg gegen Daniel Müller erzielte. Ein weiteres Highlight war die hohe Anzahl an Bronzemedaillen, die aus Aargau mitgenommen wurden.
Insgesamt sammelte die Aargauer Delegation auch Medaillen in anderen Altersklassen, was zeigt, wie stark die Region im Tennis vertreten ist. Eine detaillierte Übersicht über die Medaillenverteilung finden Sie auf der Nau Webseite.
Details | |
---|---|
Ort | Soest, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)