Unwetter-Warnung: Starkes Gewitter bedroht Franken am 15. April!
Franken, Deutschland - Am 15. April 2025 warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor starkem Gewitter in weiten Teilen Frankens. Diese Warnung gilt für den späten Dienstagnachmittag und ist auf der Warnstufen-Skala des DWD als Stufe 2 von 4 eingeordnet. In dieser Kategorie sind insbesondere Blitzschläge, umstürzende Bäume, herabstürzende Gegenstände sowie Überflutungen von Straßen und Unterführungen als mögliche Gefahren hervorgehoben. Die Bevölkerung wird eindringlich zur Vorsicht und zur Vorbereitung auf diese Gefahren aufgefordert, während der DWD die Wetterlage kontinuierlich überwacht. Aktuell sind in mehreren Regionen wie Ansbach, Aschaffenburg und Bamberg keine Unwetterwarnungen aktiv.
Die Gefahren werden in vier Warnstufen kategorisiert. DWD unterscheidet zwischen:
- Stufe 1: Amtliche Warnungen (Gelb) – gewohnte wetterbedingte Gefährdungen.
- Stufe 2: Amtliche Warnung vor markantem Wetter (Orange) – erhöhte Gefahr durch örtliche Schäden.
- Stufe 3: Amtliche Unwetterwarnung (Rot) – sehr gefährliche und verbreitete Unwetter mit möglichen Schäden.
- Stufe 4: Amtliche Warnung vor extremen Unwettern (Dunkelrot) – Lebensgefahr und große Zerstörungen drohen.
Vorhersage und Wetterlage
Zusätzlich zu den aktuellen Warnungen berichtet wettergefahren.de, dass milde und feuchte Luft mit südlicher Strömung nach Deutschland gelangt, was zu wechselhaftem Wetter beiträgt. Besonders im Nordwesten und in der Mitte Deutschlands sind kurzfristige Gewitter mit Windböen um 55 km/h, vereinzelt auch bis 65 km/h, zu erwarten. Nachsichten deuten darauf hin, dass in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Südwesten einige Gewitter auftreten könnten, wobei die Wahrscheinlichkeit für Starkregen bei etwa 15 l/qm in kurzer Zeit liegt.
Für den Mittwoch sind weiterhin einzelne Gewitter über der Mitte Deutschlands vorhergesagt, die mit starkem Wind und kleinerem Hagel einhergehen können. Die Windverhältnisse sind besonders in höheren Lagen relevant, wo Böen bis 80 km/h möglich sind, und auch in den Alpen ein Föhnsturm zu erwarten ist.
Empfehlungen für die Bevölkerung
Aufgrund der Wettervorhersagen und der aktuellen Warnstufen empfiehlt der DWD den Bürgern, sich regelmäßig über die Entwicklungen zu informieren und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Insbesondere sollte der Aufenthalt im Freien während der Gewitterphase vermieden werden, und bei Gefahr ist es ratsam, sich in geschützte Bereiche zurückzuziehen.
Die nächsten Aktualisierungen werden spätestens am Mittwoch, den 16. April 2025, um 05:00 Uhr erwartet, wenn weitere Informationen zum Verlauf des Wetters bereitgestellt werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Warnung |
Ursache | Gewitter |
Ort | Franken, Deutschland |
Quellen |