Wechselhaftes Wetter in Bayern: Samstag ideal für Ausflüge!

Bayern, Deutschland - Am Wochenende erwartet der Freistaat Bayern wechselhaftes Wetter, das zahlreiche Wetterphänomene mit sich bringt. Wie pnp.de berichtet, wird der Samstag der bessere Ausflugstag sein, da es dort weitgehend trocken bleibt. Dennoch steigt im Laufe des Tages die Bewölkung, auch wenn in den Alpen nur ein geringes Risiko für vereinzelte Schauer besteht. Die Temperaturen erreichen dabei Höchstwerte zwischen 14 Grad in den ostbayerischen Mittelgebirgen und bis zu 19 Grad an Main und Donau.
Demgegenüber wird der Sonntag von verbreitetem Regen geprägt sein. Die Wetterprognosen deuten darauf hin, dass der Niederschlag im ganzen Land anhalten wird. Dramatischer wird die Lage zu Wochenbeginn, wobei in der Südhälfte des Freistaates erneut Regen erwartet wird. Auch in den östlichen Mittelgebirgen sind vereinzelte Schauer möglich. Die Temperaturen steigen zu Beginn der Woche auf Werte zwischen 16 und 21 Grad.
Ausführliche Wettervorhersage
Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) wird die Wetterlage als wechselhaft beschrieben, begleitet von zeitweiligen Regenfällen oder gewittrigen Schauern. Über den Sonntag, den 25. Mai 2025, ist eine überwiegend bewölkte Witterung mit Regenfällen zu erwarten; im äußersten Süden und Osten können anfangs jedoch Aufhellungen auftreten. Nachmittags wird es im Westen und Nordwesten eintönigen Regen geben, bevor dieser abklingt. Die Höchsttemperaturen an diesem Tag bewegen sich zwischen 14 und 20 Grad. Die Nacht zum Montag bringt stark bewölktes Wetter im Süden und verstärktes Regenrisiko.
Für Montag, den 26. Mai 2025, ist mit wechselnder Bewölkung und zeitweise Schauern zu rechnen. Während im Südwesten und zentralen Bayern die Schauerneigung abnimmt, sind sonnige Momente nicht ausgeschlossen. Hier wird mit Höchstwerten zwischen 16 und 22 Grad gerechnet. Auch in den darauffolgenden Tagen bis Donnerstag, dem 29. Mai 2025, bleibt die Wahrscheinlichkeit für Regen sowie wechselhaftes Wetter hoch, wobei am Christi Himmelfahrt Tag eine Abtrocknung von Westen her erfolgen soll.
Besondere Wetterereignisse
Zusätzlich informierte DWD über spezifische Wetterereignisse. In der zweiten Tageshälfte besteht an den Alpen und im Vorland die Möglichkeit von kurzen Gewittern mit Windböen bis zu 60 km/h. Besonders in der Nacht zum Samstag kann in ungünstigen Lagen Nordbayerns lokal leichter Frost auftreten. Die Tageshöchstwerte liegen dabei zwischen 11 und 17 Grad, bei mäßigem bis stark auffrischendem Nordwestwind.
So bleibt abzuwarten, welches Wetter die kommenden Tage über Bayern bringen. Das Wochenende wird zumindest mit einem kurzen Sonnenfenster beginnen, bevor es in der folgenden Woche wieder nasser und kühler wird.
Details | |
---|---|
Ort | Bayern, Deutschland |
Quellen |