Orientierungswoche für Erstsemester: Das erwartet neue Studierende in Marburg!

Marburg, Deutschland - Ab dem 14. April 2025 beginnt an der Universität Marburg die Orientierungswoche für neue Studierende. Dieser Zeitraum erstreckt sich bis zum 17. April und ist speziell auf die Bedürfnisse der Erstsemester zugeschnitten. Uni Marburg berichtet, dass Fachschaften und Teamer*innen die neuen Studierenden unterstützen, um den Einstieg ins Studium zu erleichtern.

Die Orientierungswoche beinhaltet vielfältige Inhalte, die für die Studierenden von großer Bedeutung sind. Dazu gehört die Erstellung von Stundenplänen, die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und eine umfassende Einführung in die Nutzung von Bibliotheken, Laboren und Hörsälen sowie die Orientierung zu Prüfungsämtern.

Stadtrallye und soziale Interaktionen

Einückiger Bestandteil des Programms ist eine Stadtrallye, die den neuen Studierenden die Möglichkeit bietet, wichtige Anlaufstellen sowohl an der Universität als auch in der Stadt kennenzulernen. Dieses Format soll dazu beitragen, Gespräche zwischen den Erstsemestern zu fördern und eine Vernetzung zu ermöglichen.

Die Vorlesungszeit beginnt am 22. April 2025, direkt nach den Osterferien. In Vorbereitung darauf sensibilisiert die Universität die Fachschaften für das Ruhebedürfnis der Anwohner in der Oberstadt. Neben den offiziellen Veranstaltungen wird auch auf die Selbstverantwortung der Studierenden hingewiesen, insbesondere nach den Aktivitäten der Orientierungswoche.

Beschwerdetelefon für Anwohner

Um auf mögliche Belange der Anwohner einzugehen, wurde ein gemeinsames Beschwerdetelefon eingerichtet. Dieses ist sowohl beim Ordnungsamt Marburg als auch bei der Universität erreichbar und unter der Telefonnummer 06421 28-26500 zu erreichen. Es sollen somit schnell Lösungen gefunden werden, um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten.

Zentrale Anlaufstelle fürStudierende

Ein Blick über die Uni Marburg hinaus zeigt, dass auch andere Institutionen wie die Medizinische Universität Innsbruck (MUI) umfassende Dienstleistungen für Studierende anbieten. Die Studierendenservices der MUI kümmern sich um die Organisation und Abwicklung aller medizinischen Aufnahmeverfahren, die Zulassung zu Studien, sowie die Führung der Studienevidenz.

Besonders hervorzuheben ist die Planung und Durchführung akademischer Feiern sowie verschiedene studienbezogene Veranstaltungen. Interessierte Studierende können auch an Studienberatungen und Open-Lab-Days teilnehmen, die speziell für Schüler*innen und Schulen organisiert werden.

Die Abteilung ist für alle relevanten Angelegenheiten zuständig und bietet vielfältige Kontaktmöglichkeiten für Studierende, sei es bei Fragen zu Aufnahmeverfahren oder akademischen Feierlichkeiten.

Details
Ort Marburg, Deutschland
Quellen