Ostereiersuche der DLRG Pöcking: Ein Riesenspaß für 700 Kinder!
Pöcking, Deutschland - Am Ostermontag, dem 24. April 2025, fand im „Paradies“ in Pöcking die DLRG-Ostereiersuche der Jugend der DLRG Pöcking-Starnberg statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg mit circa 700 teilnehmenden Kindern, die sich auf die Suche nach bunten Ostereiern, Osterhasen und anderen Süßigkeiten machten. Die Ostereiersuche begann um 14 Uhr und endete um 17 Uhr, während für die Erwachsenen im Pavillon Kaffee und Kuchen angeboten wurden.
Als Höhepunkt der Veranstaltung wurden Freifahrten mit einem Motorboot sowie Gutscheine als Hauptgewinne an die kleinen Teilnehmer übergeben. Dies unterstreicht die engagierte Arbeit der DLRG Pöcking-Starnberg, der größten Wasserrettungsorganisation im Landkreis Starnberg.
Ehrenamtliche Hilfe für die Gemeinschaft
Neben der Organisation von Freizeitaktivitäten wie der Ostereiersuche sind die Mitglieder der DLRG Pöcking-Starnberg auch in kritischen Situationen gefordert. Ehrenamtliche Einsatzkräfte stehen rund um die Uhr bereit, um in Notfällen zu helfen. Jährlich werden die Pöckinger Retter rund 400 Mal alarmiert, um Menschen aus Gefahrensituationen zu retten und medizinische Hilfe zu leisten.
Die DLRG bietet zudem einen First Responder Dienst an, der parallel zu Rettungswagen und Notärzten alarmiert wird. Mobil sind auch die DLRG-Rettungshundestaffel und die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Drohnen, die dazu beitragen, vermisste Personen zu suchen.
Wirksamkeit des Wasserrettungsdienstes
Der Wasserrettungsdienst der DLRG spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit an Gewässern, nicht nur in Pöcking, sondern auch flächendeckend in Nordrhein-Westfalen. Während der Badesaison überwachen DLRG-Einsatzkräfte Badestellen, Seen und Flüsse und bieten schnelle Hilfe bei Notfällen an. Hauptaufgaben der DLRG umfassen die Rettung von Personen in Notlagen, die Erste-Hilfe-Versorgung sowie die Unterstützung bei Suchaktionen nach vermissten Personen.
Besonders während der Sommermonate sind die Einsatzkräfte verstärkt im Einsatz, um die Sicherheit der Badegäste zu garantieren. Die DLRG verfolgt mit ihrer Arbeit einen klaren Fokus auf die Prävention und schnelle Reaktion in kritischen Situationen, um den Menschen in der Region den bestmöglichen Schutz zu bieten.
Für die DLRG ist es nicht nur wichtig, in Notfällen zur Stelle zu sein, sondern auch, durch Veranstaltungen wie die Ostereiersuche das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und Kindern Freude zu bereiten.
Merkur berichtet über die gelungene Veranstaltung und die umfangreiche Arbeit, die die DLRG Pöcking-Starnberg in der Region leistet. Weitere Informationen über die Aufgaben und Einsätze der DLRG finden sich auf der Seite der DLRG Nordrhein-Westfalen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Notfall |
Ort | Pöcking, Deutschland |
Quellen |