Peter Urban sagt ESC-Comeback nach tragischem Sturz ab!

Peter Urban, die Stimme des ESC, sagt Auftritt in Basel wegen schwerem Sturz ab. Abor & Tynna vertreten Deutschland beim ESC 2025.
Peter Urban, die Stimme des ESC, sagt Auftritt in Basel wegen schwerem Sturz ab. Abor & Tynna vertreten Deutschland beim ESC 2025. (Symbolbild/NAG)

Basel, Schweiz - Peter Urban, die legendäre Kommentar-Stimme des Eurovision Song Contests, muss sein Comeback für das Jahr 2025 absagen. Der 77-jährige Hamburger sollte in Stefan Raabs Show „Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel“ auftreten, doch ein schwerer Sturz am vergangenen Wochenende macht dies unmöglich. Urban fällt seine Absage besonders schwer, da ihm der ESC nach über 25 Jahren als TV-Kommentator weiterhin viel bedeutet.

Seine Frau, Laura Urban, erklärte, dass der Sturz auf eine bestehende Behinderung, ein fehlendes Hüftgelenk, zurückzuführen ist. Aufgrund schmerzhafter Folgeerscheinungen war es ihm nicht möglich, nach Basel zu reisen, was die Absage seiner Teilnahme erzwang. Die Eurovision-Tradition hat in Urbans Leben stets einen besonderen Platz eingenommen, da er von 1997 bis 2023 die Stimme des Wettbewerbs in Deutschland war und insgesamt 25 Mal die ESC-Unterhaltungsshows kommentierte.

Ein neuer Kommentar

Thorsten Schorn, 49, wird als Ersatz für Urban in der Show auftreten. Die Zuschauer dürfen sich auf die musikalischen Darbietungen der deutschen Vertreter Abor & Tynna freuen, die mit dem Song „Baller“ beim ESC antreten werden. Stefan Raab, der die Suche nach dem deutschen ESC-Act zu einer Chefsache erklärt hat, hat intensiv für die diesjährige Show geworben.

Der Eurovision Song Contest hat viele Fans weltweit und wird in diesem Jahr mit Spannung erwartet. Die Halbfinals finden am 13. und 15. Mai statt, während das große Finale am Samstag in Basel steigt. Trotz der Herausforderungen bleibt die Begeisterung für die Veranstaltung ungebrochen.

Abor & Tynna haben sich durch ihre Leistungen in den Vorentscheidungen hervorgetan und hoffen, die deutsche Fahne beim ESC erfolgreich zu vertreten. Die Show verspricht, unter der Leitung von Stefan Raab, der für seine kreativen Ideen bekannt ist, ein Highlight der Saison zu werden.

Während die Vorbereitungen für den Eurovision Song Contest in vollem Gange sind, bleibt Peter Urban in den Herzen vieler Fans des Wettbewerbs ein unvergessenes Urgestein, das mit seinen Kommentaren Generationen von Zuschauern begeistert hat. Sein Bedauern über die Absage ist ein Ausdruck des Einflusses, den der ESC auf sein Leben hatte.

Weitere Informationen sind bei Kölnische Rundschau, Merkur und Tagesspiegel zu finden.

Details
Ort Basel, Schweiz
Quellen