Petter Øverby zielt auf den DHB-Pokal: Ein Titel fehlt noch!

Kiel, Deutschland - Petter Øverby, der 33-jährige norwegische Kreisläufer des THW Kiel, hat große Ambitionen, seine Sammlung an Titeln im deutschen Handball zu vervollständigen. Am 11. April 2025 steht ihm die Chance bevor, endlich den DHB-Pokal zu gewinnen, einen Titel, der ihm bisher gefehlt hat. Trotz seiner Erfolge, die zweimal den Titel des Vizeweltmeisters sowie mehrere nationale Meisterschaften in Norwegen und Deutschland umfassen, verbindet Øverby mit dem Pokalsieg eine besondere Bedeutung. Wie kn-online.de berichtet, wäre der Triumph im DHB-Pokal der letzte Baustein in seiner Titelsammlung.

Das Halbfinale gegen die Rhein-Neckar Löwen findet am Samstag um 16:10 Uhr statt. Øverby hat bereits Erfahrung im Final Four, nachdem er zuvor mit dem HC Erlangen daran teilgenommen hat. Er zeigt sich optimistisch, adäquat auf die große Herausforderung vorbereitet zu sein, obwohl er erkennt, dass der Druck durch ein zahlreiches Publikum erheblich sein kann.

Hintergrund zum DHB-Pokal

Der DHB-Pokal zählt zu den bedeutendsten Wettbewerben im deutschen Handball und wird im Ausscheidungsverfahren ausgetragen. Alle Bundesligisten der 1. und 2. Liga sowie weitere Mannschaften, die sich über regionale Pokalwettbewerbe qualifizieren, nehmen daran teil. Der Wettbewerb hat im Laufe der Jahre einige Änderungen in der Struktur und den Teilnahmebedingungen erfahren. Ab der Saison 2023/24 sind die drei Erstplatzierten des vorangegangenen Pokalwettbewerbs für das Achtelfinale gesetzt. Bis 2011 war der Pokal mit Heim- und Rückspielen in den Endspielen organisiert; seit 1993 wird der Sieger im Final Four ermittelt. Der aktuelle Austragungsort ist die Kölner Lanxess Arena. Ein wichtiger Aspekt des Pokals ist auch die Verbindung zur europäischen Wettbewerbslandschaft: Der Pokalsieger qualifiziert sich für die European League sowie zu Beginn der Folgesaison für den HBL-Supercup.

Øverby selbst hat derzeit einen Vertrag bis 2026 mit dem THW Kiel, plant jedoch, auch darüber hinaus auf hohem Niveau zu spielen. Mit seiner Frau Synne führt er ein zufriedenes Leben in Kiel, ist sich jedoch auch der bevorstehenden Veränderungen innerhalb der Mannschaft bewusst. So wird sein Kollege Patrick Wiencek seine Karriere am Saisonende beenden. Ob es Gespräche über eine Vertragsverlängerung gegeben hat, ist bisher unklar.

Die Teilnahme am DHB-Pokal und die damit verbundene Möglichkeit, in der Kölner Lanxess Arena aufzulaufen, bietet Øverby die Chance, seiner Karriere einen weiteren Höhepunkt hinzuzufügen. Wie wikipedia.de anmerkt, wurde der erste DHB-Pokal im Jahr 1975 ausgetragen, und die Erstausgabe des Final Four fand 1993 statt. Die Tradition und der Prestige des Wettbewerbs machen ihn zu einem der wichtigsten Handballturniere in Deutschland.

Details
Vorfall Sport
Ort Kiel, Deutschland
Quellen