Regensburg im Fokus: Bürgerdialog zur Sicherheitspolitik am 23. Mai!

Regensburg, Deutschland - Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) setzt ihre Veranstaltungsreihe „Zeitenwende on Tour“ fort und kommt am 23. Mai 2025 nach Regensburg. Die Veranstaltung, die von 17:00 bis 18:30 Uhr im Raum H24 des Vielberthgebäudes an der Universität Regensburg stattfindet, hat zum Ziel, Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Diskussion über deutsche Sicherheitspolitik einzubeziehen. Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Stephan Bierling, einem Experten für internationale Politik und transatlantische Beziehungen.
Bei „Zeitenwende on Tour“ stehen der Dialog mit den Bürgern und deren Meinungen im Vordergrund. Nova Lange, Senior Fellow der Münchner Sicherheitskonferenz, hebt die Notwendigkeit hervor, landesweit mit den Menschen zu sprechen, um eine demokratische Legitimation für neue Sicherheitspolitiken zu schaffen. Dieses vorhaben wird auch durch die Teilnahme von weiteren Experten unterstützt, darunter Prof. Dr. Gerlinde Groitl, Politikwissenschaftlerin, und Bernd Geisler, Präsident des Landesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.
Themen der Diskussion
Die Agenda der Diskussion umfasst zentrale Themen wie die Gestaltung von Außen- und Sicherheitspolitik sowie den Erhalt von Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Wohlstand in Deutschland. Darüber hinaus werden auch gesellschaftlich relevante Themen wie Desinformation, Antisemitismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und gesellschaftliche Polarisierung behandelt, die in der heutigen Zeit immer drängender werden.
Die MSC führt mit ihrer Initiative zusätzlich Veranstaltungen an Schulen, Berufsschulen, in Unternehmen sowie bei Betriebsversammlungen, Bundeswehrstandorten und Volkshochschulen durch. Dies zeigt das Bestreben der MSC, Bürgerinnen und Bürger über die aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen zu informieren und deren Anliegen in die politische Diskussion einzubringen.
- Veranstaltungsdetails:
- Datum: 23. Mai 2025
- Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr
- Ort: Raum H24, Vielberthgebäude, Universität Regensburg
Für eine Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich unter diesem Link anmelden.
Die Münchner Sicherheitskonferenz hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1963 als bedeutendes Forum für die sicherheitspolitische Diskussion etabliert und ist bestrebt, einen bedeutenden Beitrag zu einer breiten und informierten öffentlichen Debatte zu leisten. Deutschland.de hebt hervor, dass es der MSC besonders wichtig ist, den Dialog mit den Bürgern aktiv zu gestalten und deren Stimme in die sicherheitspolitischen Überlegungen einzubringen.
Für weitere Informationen zur Münchner Sicherheitskonferenz und ihren Veranstaltungen besuchen Sie bitte bmvg.de.
Details | |
---|---|
Ort | Regensburg, Deutschland |
Quellen |