Neue Airline für Paderborn: Flüge nach München starten im September!

Paderborn, Deutschland - Ende Mai 2025 wird die Lufthansa die Flüge zwischen München und Paderborn einstellen. Laut merkur.de finden die letzten Flüge auf dieser Strecke an diesem Zeitpunkt statt. Passagiere, die dennoch einen Flug buchen möchten, können alternative Verbindungen mit einem Zwischenstopp auf Mallorca finden.
Ab dem 1. September 2025 wird jedoch eine neue Airline, skyhub PAD, die Verbindung zwischen Paderborn und München übernehmen. Diese Initiative, die über 40 Unternehmen und Privatpersonen unterstützt, wurde ins Leben gerufen, um die Regionen Ostwestfalen, Südwestfalen und Lippe mit der Welt zu verbinden. Laut airport-pad.com befinden sich die Verträge mit einer internationalen Fluggesellschaft in finalen Verhandlungen, sodass eine Buchung bald möglich sein wird.
Details zu den neuen Flügen
Die Flugverbindungen zwischen Paderborn und München werden von montags bis freitags und sonntags angeboten. Die täglichen Abflugzeiten sind um 7:00 Uhr, 13:55 Uhr und 18:30 Uhr ab Paderborn sowie um 9:00 Uhr, 16:10 Uhr und 20:35 Uhr ab München. Die Flugzeit beträgt etwa 1,5 Stunden, und die Maschinen, die eingesetzt werden, sind vom Typ ATR72-600 mit einer Kapazität von bis zu 78 Passagieren. Flüge können bereits ab einem Preis von 149 Euro online gebucht werden.
Ein Ziel von skyhub PAD ist die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit in der Region. Besonders betont werden die Unterstützung von Arbeitsplätzen durch eine zuverlässige Flugverbindung. Christoph Plass, der Vorstand der UNITY Innovation Alliance AG, wird die skyhub PAD Verwaltungs GmbH leiten, die für Organisation, Finanzierung und Vermarktung dieser regionalen Linienflüge zuständig ist.
Hintergründe zur Lufthansa und den geplanten Neuerungen
Die Entscheidung der Lufthansa, die Strecke einzustellen, erfolgt trotz hoher Auslastung, erwähnt merkur.de, da staatliche Kostenbelastungen für die Airline ein großes Problem darstellen. Um die Umsteigeverbindungen über München weiterhin attraktiv zu halten, wird an einem Interlining-Abkommen mit Lufthansa gearbeitet. Voraussichtlich wird ein kostengünstiger und energieeffizienter, 70-sitziger Turboprop-Flieger eingesetzt.
Diese neuen Entwicklungen kommen zu einer Zeit, in der der Münchener Flughafen nach einem Anstieg des Passagieraufkommens im Jahr 2024 um 12,24 % im Vergleich zu 2023 eine bedeutende Rolle spielt. Statistiken zeigen, dass im April 2025 insgesamt 27.893 Flüge am Münchener Flughafen abgefertigt wurden, was auf die hohe Nachfrage auch in der Region hinweist (munichairport.org).
Durch die Gründung von skyhub PAD soll die Reiseanbindung für die Bevölkerung und die Wirtschaft in der Region deutlich verbessert werden. Geplant ist eine Erhöhung der Flugfrequenz ab September 2025, was zusätzliches Potenzial für neue Destinationen schaffen könnte.
Details | |
---|---|
Ort | Paderborn, Deutschland |
Quellen |