Reisewarnungen am Mittelmeer: Fünf Länder meiden – Sicherheit zuerst!

Ägypten, Land - Das Auswärtige Amt hat am 12. Mai 2025 dringende Reisewarnungen für fünf Länder am Mittelmeer ausgesprochen, die potenzielle Gefahren für Reisende darstellen. Unter den betroffenen Ländern befinden sich Ägypten, Israel, Libanon, Syrien und Libyen, während bestimmte Teile Zyperns und der Türkei ebenfalls hinsichtlich der Sicherheitslage hervorgehoben werden.

Die Warnungen richten sich primär an deutsche Staatsanghörige, die in diese Länder reisen möchten. Laut Ruhr24 ist eine Reisewarnung ein ernstzunehmender Appell, das betreffende Land zu meiden. In Fällen von Teilreisewarnungen, die bestimmte Regionen innerhalb eines Landes betreffen, stehen Reisende vor einer erhöhten Unsicherheit.

Details zu den Reisewarnungen

Die Reisewarnungen für die einzelnen Länder sind wie folgt unterteilt:

  • Ägypten: Teilreisewarnung für den Norden der Sinai-Halbinsel und das ägyptisch-israelische Grenzgebiet, abgesehen von Taba. Es bestehen Risiken durch Terrorakte und militärische Operationen.
  • Israel: Warnung bezüglich des Gazastreifens, des Westjordanlandes und des Nordens des Landes mit der Möglichkeit gewaltsamer Auseinandersetzungen.
  • Libanon: Reisewarnung für den Süden des Landes, die Bekaa-Ebene und angrenzende Gebiete zu Syrien, in denen es zu bewaffneten Konflikten kommen kann.
  • Syrien und Libyen: Generelle Reisewarnungen aufgrund der anhaltenden Konflikte und der instabilen Sicherheitslage.

In Bezug auf Zypern weißt das Auswärtige Amt darauf hin, dass die Insel faktisch geteilt ist. Reisende sollten sich bewusst sein, dass die Einreise in den Nordteil über nicht genehmigte Grenzübergänge rechtliche Konsequenzen haben könnte. Dagegen gibt es für die Türkei keine generelle Reisewarnung, jedoch sollten Reisende in bestimmten südöstlichen Provinzen, insbesondere nahe der syrischen Grenze, vorsichtig sein.

Allgemeine Sicherheitshinweise

Besonders in den aktuell angespannten Sicherheitslagen, über die das Auswärtige Amt informiert, besteht weltweit eine anhaltende Gefahr terroristischer Anschläge und Entführungen. Terrororganisationen wie Al Qaida und der Islamische Staat warnen vor möglichen Anschlägen, insbesondere nach jüngsten gewaltsamen Auseinandersetzungen im Nahen Osten. Diese Gefahren betreffen nicht nur diesen spezifischen Raum, sondern können auch in Länder führen, die nicht direkt als Risikogebiet gelten.

Als präventive Maßnahme rät das Auswärtige Amt jedem Reisenden, sich über die Sicherheitslage im Reiseland zu informieren und aufmerksam zu sein. Alltägliche Orte von Bedeutung, wie Sehenswürdigkeiten, Flughäfen und große Versammlungen, könnten gefährdet sein. Reisende sollten aktiv lokale Nachrichten verfolgen und verdächtige Aktivitäten umgehend melden.

Für diejenigen, die dennoch an einer Reise in die Mittelmeerländer interessiert sind, bietet die Bundesregierung unbedenkliche Reiseziele wie Griechenland, Spanien, Italien, Frankreich und Kroatien an. Diese Länder gelten als sicherer und bieten Reisenden eine risikofreie Möglichkeit, das Mittelmeer zu erkunden.

Details
Vorfall Warnung
Ursache terroristische Aktivitäten, bewaffnete Auseinandersetzungen, instabile Sicherheitslage
Ort Ägypten, Land
Quellen