Polizei warnt: Audi-Dieb in Dallgow-Döberitz auf freiem Fuß!

Dallgow-Döberitz, Deutschland - Am 8. Mai 2025 wurde in Dallgow-Döberitz ein Audi A6 von einem Grundstück gestohlen. Diese Meldung ist Teil der aktuellen Berichterstattung über die Polizeieinsätze im Havelland, die über maz-online.de veröffentlicht wurde. Auch in Nauen häufen sich die Meldungen über Werkzeugdiebe, was die Bürger zusätzlich beunruhigt.
Die Polizeiinspektion Havelland steht den Bürgern rund um die Uhr zur Verfügung, wobei wichtige Notrufnummern wie 110 für die Polizei und 112 für den Rettungsdienst stets griffbereit sein sollten. Für Bürger, die Informationen zu spezifischen Polizeirevieren benötigen, folgen hier die Kontaktdaten:
Polizeiliche Ansprechpartner im Havelland
- Polizeiinspektion Havelland: Finkenkruger Straße 73, 14612 Falkensee – Telefon: +49 3322 2750
- Revierpolizei Brieselang: Wustermarker Allee 1, 14656 Brieselang – Ansprechpartner: Lolita Beyer, Volkmar Luth, Torsten Friedhoff – Telefon: +49 3322 275-1057
- Revierpolizei Schönwalde-Glien: Berliner Allee 7, 14621 Schönwalde-Glien – Ansprechpartner: Stefan Mießner, Isabell Walle – Telefon: +49 3322 275-1055
- Polizeirevier Nauen: Schützenstraße 13, 14641 Nauen – Telefon: +49 3321 4000
- Revierpolizei Ketzin/Havel: Rathausstraße 7, 14669 Ketzin/Havel – Ansprechpartner: Kerstin Schrumpf, Ralf Flamm – Telefon: +49 3321 400-1045
Derzeit ermittelt die Polizei auch in Bezug auf mehrere Einbrüche, die im Zeitraum vom 24. November 2023 bis zum 26. November 2023 im Bereich Havelland verzeichnet wurden. Die Tatorte, wie in einer Meldung von polizei.brandenburg.de aufgeführt, sind unter anderem Hohennauen und Schönwalde-Glien. Bei diesen Einbrüchen verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu den Objekten, um wertvolle Gegenstände zu stehlen, was in der Wohngegend Besorgnis erregt.
Statistischer Kontext zur Kriminalität in Deutschland
Diese Vorfälle sind Teil eines größeren Trends, den die Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 des BKA aufzeigt. Im Jahr 2023 stiegen die erfassten Straftaten bundesweit um 5,5 % auf insgesamt 5.940.667 Fälle. Die Aufklärungsquote hat sich dabei minimal auf 58,4 % erhöht.
Diebstahlsdelikte sind im aktuellen Jahr besonders stark gewachsen, mit einem Anstieg von 10,7 % auf 1.971.435 Fälle. Wohnungseinbruchdiebstahl stieg um 18,1 % und erreicht damit eine hohe Anzahl, auch wenn er in Relation zum Niveau von 2019 kürzer bleibt. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die Bürger wachsam bleiben sollten.
Die Polizei rät, wachsam zu sein und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden. In einer Zeit, in der sich sowohl die Mobilität als auch die gesellschaftlichen Bedingungen verändern, ist die Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Polizei essentiell, um die Sicherheit in der Gemeinde aufrechtzuerhalten.
Details | |
---|---|
Ort | Dallgow-Döberitz, Deutschland |
Quellen |