Unwetterchaos in Deutschland: Verletzte und Sperrungen überall!
Pacelliufer, Trier, Deutschland - Starke Gewitter und stürmischer Regen verursachen heute erhebliche Schäden in mehreren Bundesländern Deutschlands. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte bereits vor den extremen Wetterbedingungen gewarnt, die sich von Nordrhein-Westfalen bis nach Sachsen ausdehnen. Seit den frühen Morgenstunden sind die Einsatzkräfte landesweit gefordert.
In Trier kam es zu einem schweren Vorfall, als eine Baumkrone auf zwei parkende Autos fiel. Ein Fahrer wurde eingeklemmt und musste ins Krankenhaus gebracht werden, während die Insassen des zweiten Fahrzeugs unverletzt blieben. Laut T-Online musste die Straße am Pacelliufer während des Vorfalls vollständig gesperrt werden.
Verletzungen und Unfälle
In Mittelhessen wurden zwei junge Männer, im Alter von 17 und 18 Jahren, verletzt, als ein Baum auf ihr Auto stürzte. Sie kamen jedoch mit leichten Verletzungen davon. In Nordhessen berichteten die Behörden von zahlreichen Unfällen, die durch umgestürzte Bäume verursacht wurden, darunter einige Leichtverletzte. Auch in Osthessen kam es zu Vorfällen, bei denen umgestürzte Bäume und Äste die Fahrbahnen blockierten, wie BNN erklärt.
In Fulda versperrte ein umgestürzter Baum den Eingang eines Hotels und erforderte den Einsatz der Feuerwehr. Im Vogelsbergkreis melden die Behörden, dass auf mehreren Bundes- und Landstraßen Bäume umgefallen sind. In Lauterbach fielen Dachziegel von einem Gebäude auf ein Auto und beschädigten dabei sechs geparkte Wagen.
Feuerwehreinsätze und Blitzeinschläge
Die schweren Gewitter führten in der Umgebung von Mainz zu mehr als 20 Einsätzen der Feuerwehr aufgrund von Blitzeinschlägen und Überschwemmungen in Gebäuden. In Rheinhessen mussten die Feuerwehren mehrfach wegen umgestürzter Bäume und Wassereintritt in Immobilien eingreifen. Im Landkreis hat es insgesamt 26 Einsatzstellen gegeben, davon vier in Mainz und der Rest verteilt auf den Landkreis Mainz-Bingen und Alzey-Worms.
Bemerkenswert ist auch ein Vorfall in Tschechien, wo zwei deutsche Urlauber während des Unwetters von einem Blitz getroffen wurden. Ein Mann erlitt dabei schwere Verletzungen, während eine Frau mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht wurde.
Wetterwarnungen und Ausblick
Nach Angaben des DWD wurden in den frühen Morgenstunden örtliche Gewitter und starke Niederschläge in Südbaden-Württemberg und anderen Regionen registriert. Am Nachmittag wird für den heutigen Tag weiterhin mit Gewitter und lokalem Starkregen gerechnet, insbesondere in den Alpenregionen. Zudem sind stürmische Böen an der Nordsee mit Windgeschwindigkeiten bis zu 70 km/h zu erwarten. Zum Abend hin wird sich die Wetterlage jedoch allmählich beruhigen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Unwetter in vielen Teilen Deutschlands zu umfangreichen Schäden geführt haben und die Einsatzkräfte bis in die Abendstunden beschäftigt sein werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Unwetter |
Ursache | Starkregen,Gewitter |
Ort | Pacelliufer, Trier, Deutschland |
Verletzte | 6 |
Quellen |