Geschmacklose Aktion: Tierkadaver schmückt Maibaum in Hergensweiler!
Hergensweiler, Deutschland - In Hergensweiler sorgt eine geschmacklose Aktion für Aufregung. Am 30. April 2025 wurde in der Ortsmitte, gegenüber der Kirche, der frisch geschmückte Maibaum mit einem großen Kran aufgestellt, um das traditionelle Maibaumfest zu feiern. Doch in der Nacht zum 1. Mai entdeckten die Anwohner ein totes Tier, einen Dachs, der mehrere Meter hoch am Maibaum hing. Die Herkunft dieser makabren Aktion bleibt unklar und wirft Fragen über die Motivation der Täter auf. In der Region sind solche Streiche nicht unbekannt; im Zollernalbkreis beispielsweise wurde in der gleichen Nacht die Burg Hohenzollern ins Visier genommen.
In Beuren, einem Ortsteil von Isny im Allgäu, musste man sich bereits vor dem Monatswechsel mit einem anderen Vorfall auseinandersetzen. Dort wurde der Maibaum gleich zweimal gestohlen, was die Vorfreude auf das Fest trübte. Laut den örtlichen Traditionen werden Maibäume oft mit bunten Kreppbändern, Stoffbommeln oder sogar Herzen verziert, um ihre Schönheit zu unterstreichen. In einigen Regionen wird sogar erwartet, dass Männer den Maibaum aufstellen, während Frauen dies in Schaltjahren für ihren Liebsten tun.
Maibaumfeiern und regionale Bräuche
Die Tradition des Maibaumaufstellens ist tief in der deutschen Kultur verwurzelt. Normalerweise wird der Maibaum bis zum letzten Tag im Mai aufgestellt, um dann dort gefeiert zu werden. Der Abbau kann mit besonderen Ritualen, wie einem Kuss von der Beschenkten oder dem Genuss von Bier und Kuchen, verbunden sein. In der Mainacht müssen Maibäume zudem bewacht werden, da Nachbardörfer versucht haben, diese zu stehlen. Das Fällen eines Baumes ohne Erlaubnis ist illegal und wird von der Polizei überwacht.
Die Dekoration des Maibaums ist vielfältig, und wasserfestes Kreppband wird mittlerweile empfohlen, da sonst der Baumschmuck bei Regenblasswerden könnte. Der Maibaum selbst ist häufig eine geschälte Tanne, die an der Spitze oder mit Wappen verz decorationiert ist. Zudem variieren die Preise für Maibäume je nach Region zwischen 10 und 30 Euro, und die Aufstellung unterliegt spezifischen Vorschriften. So dürfen Transportfahrzeuge maximal 4 Meter hoch und 2,55 Meter breit sein, wobei überhängende Ladung entsprechend markiert werden muss.
Die jüngsten Vorfälle in Hergensweiler werfen einen Schatten auf die Tradition des Maibaumfestes. Sie unterstreichen die Notwendigkeit, die örtlichen Bräuche zu schützen und die Gemeinschaft zusammenzubringen, unabhängig von den ernsten Störungen, die solche Aktionen mit sich bringen können. Die Beteiligten hoffen auf ein schnelles Auffinden der Verursacher und auf eine Rückkehr zu den freudigen Feierlichkeiten, die das Maibaumaufstellen mit sich bringt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Vandalismus |
Ort | Hergensweiler, Deutschland |
Quellen |