Peter Maffay sagt Auftritte ab – Verletzung sorgt für Enttäuschung!
Schwarzenfeld, Deutschland - Peter Maffay, der renommierte Musiker, muss zwei geplante Auftritte am 24. und 25. April 2025 in Schwarzenfeld und Dortmund absagen. Der Grund dafür ist eine Verletzung, deren Details bisher nicht bekannt sind. Diese Information wurde über den offiziellen Instagram-Account seiner Buchreihe veröffentlicht, wo auch bekanntgegeben wurde, dass bereits Ersatztermine gesucht werden. Die Fans reagieren überwiegend verständnisvoll auf die Absage, zeigen sich jedoch enttäuscht und senden Genesungswünsche an den beliebten Künstler. Die Situation verdeutlicht erneut, wie sehr Maffay von seinen Anhängern geschätzt wird und dass die Verbindung zwischen ihm und seinem Publikum stark ist, selbst in schwierigen Zeiten.
Zusätzlich zu seiner Musikkarriere hat Peter Maffay kürzlich ein Kinderbuch mit dem Titel „Anouk und der verrückte erste Schultag“ veröffentlicht, inspiriert von seiner Tochter Anouk. Diese kreative Wendung zeigt seine Vielseitigkeit und das Engagement für die Förderung junger Leser. Maffay bleibt also nicht nur auf der Bühne, sondern sucht auch neue Wege, um mit seiner Kunst in Verbindung zu treten.
Ein Leben in Musik und Engagement
Der in Rumänien geborene Maffay hat eine bemerkenswerte Karriere hinter sich, in der er über 50 Millionen Tonträger verkauft hat. Sein Durchbruch gelang ihm 1970 mit dem Hit „Du“. In den folgenden Jahrzehnten etablierte er sich als eine der prägenden Figuren der deutschen Musikszene mit mehr als 20 Nummer-eins-Alben. Seine bekanntesten Songs wie „Über sieben Brücken musst du geh’n“ und „Eiszeit“ sind fest im kollektiven Gedächtnis seiner Fans verankert.
Doch Maffay plant, sich schrittweise von der Bühne zurückzuziehen. Er möchte weniger auf großen Bühnen stehen und sich stattdessen sozial engagieren. Dies geht einher mit seinem Wunsch, mehr Zeit für persönliche Projekte zu haben. Im Sommer 2024 gab er sein letztes großes Konzert in Leipzig, und für den 6. Juli 2025 ist ein Konzert im Rahmen des Festivals „St. Peter at Sunset“ in der Schweiz geplant.
Von der Kindheit bis zur Kapelle auf Mallorca
Seine Kindheit in Rumänien war trotz aller Schwierigkeiten von Glück geprägt. Maffay erlebte den Wechsel von einem repressiven Regime zu einer demokratischen Gesellschaft in Deutschland, was seinen Blick auf den Begriff „Heimat“ prägte. In diesen Zeiten fand er Trost in der Musik, begann mit Geigenunterricht und wechselte schließlich zur Gitarre.
Neben seiner musikalischen Karriere ist Maffay auch politisch und gesellschaftlich aktiv. Er engagiert sich unter anderem in der Friedensbewegung und hat die „Peter Maffay Stiftung“ gegründet, die benachteiligten und traumatisierten Kindern eine Auszeit in der Natur bietet. Für sein soziales Engagement erhielt er zweimal das Bundesverdienstkreuz.
Peter Maffay lebt mit seiner fünften Frau in Deutschland und auf Mallorca und hat zwei Töchter und einen Sohn. Seine Reise als Künstler und Mensch zeigt, dass er mehr als nur ein Musiker ist; er ist ein leidenschaftlicher Mensch, der sich unermüdlich für seine Überzeugungen und die Unterstützung anderer einsetzt. In diesem Sinne bleibt es spannend, wie es mit ihm und seinen Projekten in Zukunft weitergeht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Körperverletzung |
Ursache | Verletzung |
Ort | Schwarzenfeld, Deutschland |
Verletzte | 1 |
Quellen |