Tragisches Finale: Polizeiruf 110 ehrte verstorbenen Pablo Grant

Magdeburg, Deutschland - Am 5. Mai 2025 strahlte die ARD im Ersten die Episode „Polizeiruf 110: Widerfahrnis“ aus. Diese Folge, die in Magdeburg gedreht wurde, ist besonders, denn sie markiert den letzten Auftritt von Pablo Grant als Kriminalobermeister Günther Márquez. Der junge Schauspieler starb unerwartet am 6. Februar 2024 im Alter von nur 26 Jahren an einer Thrombose. Sein Tod löste bei Kollegen und Fans Bestürzung aus, wie T-Online berichtet.

In der Episode unterstützt Márquez die Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch, gespielt von Claudia Michelsen, bei der Aufklärung eines schweren Verkehrsunfalls, bei dem eine Frau namens Sarah ins Koma fällt. Es wird eindrucksvoll gezeigt, wie die beiden Kommissare versuchen, das Rätsel um den Vorfall zu lösen. Am Ende der Folge erscheint eine Gedenkblende mit den Worten „Danke, Pablo (1997-2024)“, die Grants bedeutenden Beitrag zu der Serie würdigt. Das Magdeburger Team wird seinen Verlust schmerzlich spüren, wie der MDR betont.

Pablo Grants Vermächtnis

Pablo Grant war seit 2020 Teil des Magdeburger „Polizeiruf“-Teams und feierte seinen Durchbruch als Schauspieler im Jahr 2016 mit dem Film „Bibi & Tina: Mädchen gegen Jungs“. Neben seiner Schauspielkarriere war Grant auch als Musiker aktiv. Er war Teil der Hip-Hop-Crew BHZ und veröffentlichte unter dem Künstlernamen Dead Dawg zwei Soloalben: „Dunkelschwarz“ (2019) und „Liebe und Schmerz“ (2023).

Seine letzte Folge „Widerfahrnis“ war ursprünglich für den 2. Februar 2025 geplant, musste jedoch aufgrund eines Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im Dezember 2024 verschoben werden. Der Inhalt der Episode wurde als unangemessen für den ursprünglichen Ausstrahlungstermin erachtet, was zur späten Veröffentlichung führte.

Die Trauer um Grant

Die schockierende Nachricht von Grants Tod war ein schwerer Schlag für das gesamte Team. Claudia Michelsen beschrieb ihn als „Sonnenstrahl“ und erklärte, dass sein lebensbejahendes Wesen die gesamte Produktionscrew positiv beeinflusst habe. Auch der MDR würdigte die schauspielerische Leistung Grants und stellt fest, dass er in seiner Rolle als Günther Márquez unersetzlich sein wird.

Insgesamt bleibt Pablo Grant als talentierter Schauspieler und Musiker in Erinnerung, der mit seinem kurzen, aber eindrucksvollen Schaffen viele Menschen berührt hat. Sein letzter Auftritt in „Polizeiruf 110“ ist ein bewegendes Zeugnis seines kreativen Erbes. Die Episode und die damit verbundene Gedenkblende sollen sein Andenken ehren und seine Fans an seine Leistung erinnern, wie Das Erste ergänzt.

Für viele bleibt festzuhalten: Danke, Pablo!

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Fahrerflucht
Ort Magdeburg, Deutschland
Verletzte 1
Quellen