Neustadt: Pfälzerwald-Verein plant umfangreichen Umbau der Rutsche!

Hohe Loog, Deutschland - Der Pfälzerwald-Verein Hambach hat sich als größte Ortsgruppe innerhalb des PWV-Hauptvereins etabliert, mit derzeit 1.478 Mitgliedern. Bei der jüngsten Mitgliederversammlung berichtete der Vorsitzende Peter Saling über die positive Entwicklung der Gruppe. Seit Mai 2024 sind fast dreimal mehr Mitglieder neu hinzugekommen als ausgetreten oder verstorben, was dem Verein großen Rückenwind gibt. Zudem konnte das Hohe-Loog-Haus, das von den Mitgliedern betrieben wird, den Umsatz des Jahres 2024 nach einem Einbruch während der Corona-Zeit wieder steigern.

Die Hütte, die auf 620 Metern über Normalnull inmitten hochgelegener Weinreben der Pfalz liegt, bietet Platz für 250 Personen und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Die Umgebung eignet sich hervorragend für Naturwanderungen, welche durch das abwechslungsreiche Angebot des Pfälzerwaldes ergänzt werden, darunter auch die beliebten Wanderwege wie der Pfälzer Waldpfad und der Pfälzer Weinsteig.

Umbau der Kinderrutsche sorgt für Diskussion

Ein zentrales Thema in der Mitgliederversammlung war der geplante Umbau der großen Kinderrutsche auf dem Gelände, die 1998 errichtet wurde. Diese entspricht nicht mehr allen Sicherheitsanforderungen, was eine kontroverse Diskussion auslöste. Die geschätzten Kosten für den Umbau belaufen sich auf zwischen 30.000 und 58.000 Euro, eine Summe, die einigen Mitgliedern zu hoch erschien. Ein Vorschlag, die Rutsche stillzulegen, wurde jedoch von den Mitgliedern abgelehnt. Der Umbau der Rutsche soll im Jahr 2025 in Angriff genommen werden, um die Sicherheit und den Spielspaß für die Kinder zu gewährleisten.

Insgesamt sind 26 Teams verantwortlich für die Bewirtschaftung des Hohe-Loog-Hauses. Im Sommer lockt ein traditionelles Waldfest die Besucher an, bei dem Spießbraten und Hambacher Weine serviert werden. Das Hohe-Loog-Haus ist täglich in den Sommer- und Herbstferien geöffnet und zieht sowohl Wanderer als auch Familien an.

Ehrungen für langjährige Mitglieder

Ein weiterer bewegender Punkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Robert Hofmann wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet, wobei er das Hohe-Loog-Haus über viele Jahre hinweg mit seinen Backwaren versorgt hat. Auch Bernd und Ursula Blum, Kuno Friedrich, Werner Hartmann, Doris Schäfer, Ellen und Thomas Schmolke sowie Ernst Weinbach wurden für 25 Jahre Treue geehrt.

Die Kombination aus der einzigartigen Lage, dem engagierten Team und den vielfältigen Angeboten hat den Erfolg des Pfälzerwald-Vereins Hambach begünstigt. So können die Besucher nicht nur die Natur genießen, sondern auch verschiedene kulturelle Angebote und Programme für Familien in Anspruch nehmen. Der Pfälzerwald bleibt damit ein attraktives Ziel für Naturliebhaber und Wanderfreunde.

Für weitere Informationen über das Hohe-Loog-Haus und die angebotenen Dienstleistungen besuchen Sie bitte die Webseite des Pfälzerwald-Vereins Hambach. Eine Übersicht über die Wanderwege im gesamten Pfälzerwald finden Sie auf der Seite des Pfälzerwalds.

Details
Ort Hohe Loog, Deutschland
Quellen