Frau in Österreich von Ex-Partner erschossen – Polizei auf der Jagd!
Maria Alm, Österreich - In Österreich hat ein tragisches Verbrechen die Öffentlichkeit erschüttert. Eine 34-jährige Deutsche wurde offenbar von ihrem ehemaligen Lebensgefährten erschossen. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 0.40 Uhr in Maria Alm, einer Gemeinde im Pinzgau, im Bundesland Salzburg. Die mutmaßliche Tat fand an einem öffentlichen Ort statt, wo das Opfer sich mit ihrem Ex-Partner traf. Augenzeugen berichten von einem schrecklichen Vorfall, den eine Freundin der Toten mitansehen musste, die sie zu dem Gespräch begleitete.
Die Polizei hat umgehend eine großangelegte Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter eingeleitet. Laut Informationen von Tagesspiegel befinden sich zahlreiche Streifenwagen, die Sondereinheiten Cobra und die Schnelle Interventionsgruppe (SIG) im Einsatz. Die Fahndung konzentriert sich auf den Pinzgau sowie die angrenzenden Grenzgebiete. Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt Salzburg übernommen.
Femizid und geschlechtsspezifische Gewalt
Dieser Vorfall markiert bereits den fünften Femizid in Österreich im Jahr 2025. Femizide sind Morde, die aufgrund des Geschlechts des Opfers verübt werden und traurigerweise ein alarmierendes Problem in vielen Gesellschaften darstellen. Laut einer Erhebung der Europäischen Kommission zum Thema geschlechtsspezifische Gewalt von 2021 sind Frauen insbesondere in intimen Beziehungen überproportional häufig von Gewalt betroffen. Die Erhebung, die von Eurostat und dem Bundeskanzleramt in Auftrag gegeben wurde, befasst sich mit verschiedenen Formen der Gewalt gegen Frauen, einschließlich Stalking und sexueller Belästigung am Arbeitsplatz, und liefert wertvolle Informationen über Gewaltopfer.
Die Statistik Austria betont die Notwendigkeit umfassender Maßnahmen gegen geschlechtsbezogene Gewalt. In der „Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter 2020–2025“ plant die Europäische Kommission eine detaillierte Datenerhebung zur Gewalt gegen Frauen, um effektive Strategien zur Bekämpfung dieser Form der Gewalt zu entwickeln.
Das Schicksal der 34-jährigen Frau und die Umstände ihrer Ermordung werfen ein Schlaglicht auf die dringende Notwendigkeit, gegen Gewalt gegen Frauen vorzugehen. Der mutmaßliche Täter ist weiterhin flüchtig, und der öffentliche Druck auf die Behörden für eine schnelle und umfassende Aufklärung des Falls wächst.
Details | |
---|---|
Vorfall | Femizid |
Ort | Maria Alm, Österreich |
Quellen |