JOBNOX 2025: Karriere-Chancen für die Zukunft im Rhein-Lahn-Kreis!

Rhein-Lahn-Kreis, Deutschland - Die Berufs- und Ausbildungsmesse JOBNOX 2025 hat am 23. Mai 2025 im Rhein-Lahn-Kreis begonnen und bietet jungen Menschen wertvolle Informationen über Ausbildungs- und Karrierewege. Das Event hat sich rasch zu einer wichtigen Plattform für die Fachkräftesicherung in der Region etabliert, so die Staatssekretärin Petra Dick-Walther in ihrem Grußwort. Sie betonte die Relevanz der Veranstaltung in Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung, wo gut ausgebildete Fachkräfte unverzichtbar sind. JOBNOX 2025 läuft bis zum 24. Mai und ist für Interessierte offen, die sich auf der umfangreichen Ausstellungsfläche von insgesamt 15.000 Quadratmetern informieren möchten.
Rund 115 Aussteller aus den Bereichen Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung präsentieren ihre Ausbildungsangebote. In diesem Jahr stehen etwa 300 offene Fachkräftestellen zur Verfügung. Die Messe wird zudem durch Fachleute aus verschiedenen Institutionen unterstützt, darunter die Handwerkskammer Koblenz und die Agentur für Arbeit.
Innovative Technologien zur Berufsorientierung
Eine herausragende Neuheit auf der JOBNOX 2025 ist die innovative Matchmaking-App, die Künstliche Intelligenz nutzt, um Besuchern bei der Suche nach passenden Ausbildungsplätzen und Karrieremöglichkeiten zu helfen. Bereits vor der Messe konnten Schüler:innen im Landkreis die App verwenden, um ihre Interessen und Stärken zu entdecken und potenzielle Berufsbilder zu erkunden.
Vor Ort haben die jungen Menschen die Möglichkeit, mit Unternehmen zu sprechen, Fragen zu stellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die Messe bietet nicht nur Informationen zu über 300 Ausbildungsberufen, sondern auch praxisnahe Aktivitäten wie Mitmach-Angebote und Speed-Datings mit Unternehmen. Außerdem können die Besucher verschiedene Live-Aktionen, inklusive einer Technik-Show mit Titan the Robot, erleben.
Fachkräftesicherung und moderne Ausbildung
Die Bedeutung von Veranstaltungen wie JOBNOX 2025 wird auch durch die Fachkräftestrategie der Bundesregierung unterstrichen, die seit Oktober 2022 Maßnahmen zur Stärkung Deutschlands als Fachkräfteland bündelt. Ein wichtiges Handlungsfeld dieser Strategie ist die zeitgemäße Ausbildung. Hierbei wird insbesondere auf die kontinuierliche Modernisierung der Ausbildungsordnungen geachtet, um den Bedürfnissen der sich verändernden Arbeitswelt gerecht zu werden.https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Fachkraeftesicherung/Ausbildung/Zeitgemaesse-Ausbildung/zeitgemaesse-ausbildung.html
Das duale Ausbildungssystem Deutschlands besitzt international einen exzellenten Ruf und ist ein entscheidender Faktor für die Fachkräftesicherung. Die JOBNOX 2025 bietet hier eine wertvolle Gelegenheit, junge Menschen frühzeitig mit beruflichen Perspektiven vertraut zu machen, was von der Staatssekretärin ausdrücklich hervorgehoben wurde.https://mwvlw.rlp.de/presse/detail/staatssekretaerin-dick-walther-besucht-berufs-und-ausbildungsmesse-jobnox-2025
Für weitere Informationen zur Messe steht die offizielle Website www.jobnox.de zur Verfügung, die umfassende Details zu den Ausstellern und dem Programm bietet.https://www.rpr1.de/job-und-karriere/top-arbeitgeber/jobnox-2025-dein-karriere-match-im-rhein-lahn-kreis
Details | |
---|---|
Ort | Rhein-Lahn-Kreis, Deutschland |
Quellen |