Junge Stimmen erobern Pirmasens: Ergebnisse der Jugendwahl enthüllt!
Zeppelinstraße 11, 66953 Pirmasens, Deutschland - Die Wahlen zum Jugendstadtrat in Pirmasens sind abgeschlossen und die Ergebnisse wurden im Rahmen einer feierlichen Wahlparty bekanntgegeben. Oberbürgermeister Markus Zwick gab die Resultate im Ratssaal der Messe Pirmasens GmbH, gelegen in der Zeppelinstraße 11, bekannt. Der Zeitpunkt der Veranstaltung war auf den 28. April 2025 festgelegt, und bereits an diesem Abend wurde den anwesenden Gästen ein spannendes Ergebnis präsentiert, das mit lautem Applaus honoriert wurde. In Pirmasens bringen jetzt 15 neue Mitglieder im Alter von 11 bis 18 Jahren ihre Ideen und Perspektiven in den Jugendstadtrat ein.
Die Wahlbeteiligung war mit 31,68 % etwas geringer als im Jahr 2022, als sie bei 35 % lag. In diesem Jahr wurden über 3.000 Wahlberechtigte zwischen 11 und 18 Jahren zur Stimmabgabe aufgerufen. Insgesamt hatten sich 15 Kandidaten aus sieben weiterführenden Schulen beworben, wobei die Nardini-Schule die höchste Stimmenzahl von 100 % erreichen konnte. Die Landgraf-Ludwig-Realschule am Standort Husterhöhe folgte mit 82 % auf dem zweiten Platz, während das Hugo-Ball-Gymnasium mit 67 % den dritten Platz belegte.
Wahlparty und Konstitution
Die Wahlparty war nicht nur eine Feier, sondern auch ein bedeutender Moment für die Jugendlichen, die nun die Möglichkeit haben, aktiv an politischen Entscheidungen teilzuhaben. Am Montag, dem 5. Mai, wird die konstituierende Sitzung des neuen Jugendstadtrats stattfinden. Hier werden die Mitglieder per Handschlag verpflichtet, und der Vorstand wird aus den Reihen des Rates gewählt. Die Legislaturperiode des neuen Gremiums endet im Frühjahr 2028.
Die aktive Teilnahme der Jugendlichen an politischen Prozessen fördert nicht nur die Möglichkeit, ihre Meinungen einzubringen, sondern hilft ihnen auch, grundlegende demokratische Werte zu erlernen. Programme zur Jugendbeteiligung wie diese sind wichtig, um das Verständnis für politische Fragestellungen zu vertiefen und Fähigkeiten wie das Zuhören sowie das Schließen von Kompromissen zu fördern. Die positive Erfahrung, gehört zu werden und Einfluss zu nehmen, ist für viele Jugendliche von großer Bedeutung und kann sie motivieren, sich auch in Zukunft in politische Prozesse einzubringen, wie [politische-bildung.nrw] darstellt.
Dennoch ist es eine Herausforderung, sicherzustellen, dass diese Formen der Jugendbeteiligung möglichst viele junge Menschen erreichen, gerade auch solche aus bildungsfernen Schichten oder ländlichen Regionen. Die Einbeziehung verschiedener Gruppen ist entscheidend, um die Vorteile der Jugendbeteiligung bestmöglich zu nutzen und eine nachhaltige Mitwirkung zu ermöglichen. Die Veranstaltung in Pirmasens ist ein Schritt in die richtige Richtung, um die Stimmen der jungen Generation auch im politischen Raum stärker zu vertreten, wie [wochenspiegelonline] berichtet.
Insgesamt zeigt das Ergebnis der Jugendstadtratswahl in Pirmasens, dass die Stadt großen Wert auf die Einbindung ihrer jungen Einwohner legt und ihnen eine Plattform bietet, um aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft mitzuwirken. Die neuen Mitglieder des Jugendstadtrats bringen frische Ideen und Perspektiven, die für die Entwicklung der Stadt von Bedeutung sein werden, wie [rheinpfalz.de] zusammenfasst.
Details | |
---|---|
Vorfall | Wahlen |
Ort | Zeppelinstraße 11, 66953 Pirmasens, Deutschland |
Quellen |