TuS Mechtersheim siegt überlegen im ersten Test gegen VfR Mannheim!

TuS Mechtersheim siegt überlegen im ersten Test gegen VfR Mannheim!

Speyer, Deutschland - Am 1. Juli 2025 startete der TuS Mechtersheim mit einem überzeugenden 3:1-Sieg gegen den VfR Mannheim in die Testspielphase der Sommervorbereitung. Die Partie fand an der Kirschenallee statt, wo die Zuschauer ein spannendes Duell erlebten. Aleksandar Biedermann eröffnete das Spiel bereits in der 15. Minute mit dem 1:0 für Mechtersheim. Kurz darauf sorgte Luca Marino, der eine Gastspielerlaubnis von Chemie Leipzig erhalten hat und nun fest verpflichtet wurde, nach einer Ecke durch Berkan Celebi für das 2:0.

Der sportliche Leiter des TuS, Heiko Magin, war mit der Vorstellung seiner Mannschaft mehr als zufrieden und bezeichnete die Leistung als „sehr gut“. Der VfR Mannheim hingegen lobte die gute kämpferische Leistung des Gegners, wies jedoch auf ihren unterschiedlichen Stand in der Vorbereitung hin. Während Mannheim zur Halbzeit komplett wechselte, behielt Mechtersheim einen Teil seiner Aufstellung, was sich als kluge Entscheidung erwies. Marcel Bormeth stellte mit dem 3:1 den Endstand her.

Vorbereitung beim VfR Mannheim

Kurz nach dem Testspiel vermeldete der VfR Mannheim, dass man sich intensiv auf die kommende Saison vorbereitet. Am zweiten Tag der Vorbereitung fand eine umfassende Leistungsdiagnostik im Rhein-Neckar-Stadion statt. Hierbei wurden wichtige parameter wie Ausdauer, Schnellkraft, Beweglichkeit und Belastbarkeit gemessen. Diese Ergebnisse sollen in die individuelle Trainingssteuerung und Regeneration der Spieler einfließen. Unterstützung erhält die Mannschaft hierbei von einem neuen Fitness- und Gesundheitspartner, Pfitzenmeier, sowie dem Physiotherapie- und Athletikpartner Physiotherapie Schmidt, die eine ganzheitliche sportmedizinische Betreuung bieten.

Die physiotherapeutische Begleitung von Physiotherapie Schmidt umfasst nicht nur die Betreuung während der Trainings, sondern auch bei allen Heim- und Auswärtsspielen. Ziel ist es, die Spieler optimal auf die neue Saison vorzubereiten und ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Bedeutung der Rumpfstabilität eingegangen, die nicht nur für die Verletzungsprophylaxe, sondern auch für die allgemeine Leistungsfähigkeit der Spieler wichtig ist. Verschiedene testdiagnostische Verfahren, wie der Functional Movement Screen (FMS), werden eingesetzt, um Beweglichkeit und Kraftfähigkeiten der Spieler zu beurteilen und eventuelle Schwächen aufzudecken.

Nachhaltige Trainingsmethoden

Die Kombination aus FMS und klassischer Muskelfunktionsdiagnostik nach Janda wird als effektive Methode angesehen, um detaillierte Diagnosen der Athleten zu erhalten. Diese Ansätze helfen den Trainern, die spezifischen Bedürfnisse ihrer Spieler zu erkennen. Der Fokus liegt darauf, Athleten während des Trainings eingehend zu beobachten und detaillierte Anamnesen zu erheben, um die optimale Trainings- und Verletzungsbetreuung zu gewährleisten.

Mit dem nächsten Testspiel gegen den Bezirksliga-Aufsteiger Südwest Ludwigshafen am kommenden Mittwoch um 19:30 Uhr hat der TuS Mechtersheim bereits die nächste Herausforderung vor der Brust. Die Saisonversprechen scheinen sowohl für Mechtersheim als auch für den VfR Mannheim verheißungsvoll zu sein, da beide Mannschaften ihre Vorbereitungsziele energisch verfolgen.

Für weitere Informationen und Details zur Leistungsdiagnostik im Fußball kann man German Journal Sports Medicine besuchen.

Details
OrtSpeyer, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)