Letzte Chance: Pfälzer Dampfnudeln an der Rietburgbahn genießen!

Edenkoben, Deutschland - In Edenkoben wird zurzeit ein kulinarisches Highlight geboten: Dampfnudeln werden an der Sesselbahn zubereitet. Ante Basic, der Betreiber, verwöhnt die Gäste mit dieser traditionellen Pfälzer Spezialität. Besonders Familien, wie die Müßigs aus Wachenheim und die Wittmeiers aus Mainz, genießen die Dampfnudeln, die eine typische Delikatesse der Region sind.

Das Gastspiel der Pfälzer Dampfnudel Manufaktur an der Rietburgbahn neigt sich dem Ende zu. Nach zwei Monaten, in denen die Manufaktur zunächst nur an den Wochenenden und während der Osterferien auch unter der Woche geöffnet war, wird der Betrieb nach dem kommenden Wochenende eingestellt. Der Grund für diese kulinarische Erleuchtung liegt in einem gescheiterten Pächterwechsel an der Talstation der Sesselbahn. Geschäftsführerin Tina Mermer war gezwungen, kurzfristig eine Lösung zu finden, nachdem der ursprünglich geplante Pächter kurz vor Saisonstart absagte.

Kulinarische Traditionen der Pfalz

Dampfnudeln sind eine wichtige Speise in der Pfälzer Küche. Normalerweise werden sie als Hauptgericht serviert, oftmals begleitet von Kartoffelsuppe oder Schnitzbrühe. Zudem finden sich in der Region viele weitere traditionelle Gerichte, wie grobe Bratwürste und die bekannte Pfälzer Leberwurst. Die Kombination von Speisen, zum Beispiel der Schiefe Sack und der Pfälzer Teller, bietet eine leckere Auswahl aus Bratwurst, Leberknödel, Kraut und Brot.

Typischerweise werden zu den Gerichten Beilagen wie Sauerkraut gereicht. Im Mittelalter wurden Flüsse und Bäche durch Mönche zu Fischteichen gestaut, von denen heute noch einige existieren. Süßwasserfische wie Forellen oder Karpfen finden sich regelmäßig in den Speisen der Region. Dampfnudeln selbst sind nicht nur als Hauptgericht beliebt; Reste davon werden oft mit Butter und Marmelade gefrühstückt, was ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellt. Der Genuss von saisonalen Gerichten, wie Grumbeersupp während der Zwetschgensaison, ist in der Pfalz ebenfalls weit verbreitet.

Die Suche nach einer Lösung

Die Präsenz der Dampfnudel Manufaktur kam als willkommene Ergänzung zur Sesselbahn, die aufgrund des gescheiterten Pächterwechsels eine Lücke zu schließen versuchte. Nach einem Bericht in der RHEINPFALZ fand Mermer schnell die Familie Kindermann, die in der Region bekannt ist und bereit war, die beliebte Spezialität anzubieten.

Die Entscheidung, Dampfnudeln an der Rietburgbahn anzubieten, stellte sich als erfolgreich heraus und zieht zahlreiche Besucher an, die die regionalen Köstlichkeiten in der malerischen Umgebung genießen möchten. Die Rietburgbahn bleibt ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die die Pfälzer Küche und ihre Traditionen wertschätzen.

Details
Ort Edenkoben, Deutschland
Quellen