Welle von Aufbrüchen: Firmenwagen in Kerpen erneut Ziel von Dieben!

Kerpen, Deutschland - In der Nacht zum Karfreitag, dem 18. April 2025, wurden in Kerpen mehrere Firmenwagen aufgebrochen. Die Polizei erhielt am Karfreitagmorgen Meldungen über vier Aufbrüche, wobei die Täter in Horrem, Blatzheim und Türnich zuschlugen. Es besteht die Möglichkeit, dass weitere Vorfälle nicht bemerkt oder nicht angezeigt wurden. Alle betroffenen Fahrzeuge waren Firmenwagen, und der genaue Entwendungsgegenstand ist derzeit unbekannt. Dies ist nicht der erste Vorfall dieser Art, denn im Rhein-Erft-Kreis ereignen sich seit 2024 immer wieder solche Aufbrüche, vor allem bei Transportern und Firmenfahrzeugen. In den meisten Fällen werden hochwertige Werkzeuge gestohlen, was einige Handwerker in ihrer Existenz bedroht, wie Kölner Stadt-Anzeiger berichtet.

Die Häufung dieser Einbrüche wirft nicht nur Sicherheitsfragen auf, sondern gefährdet auch die wirtschaftliche Existenz der betroffenen Handwerker und Unternehmen. Hochwertige Werkzeuge sind für viele Betriebe unerlässlich und deren Verlust kann zu finanziellen Nöten führen.

Caritas feiert 50 Jahre Unterstützung in Kerpen

Caritas Rhein-Erft berichtet.

Ursprünglich kümmerte sich das Team um Themen wie Einnässen, Einschlafprobleme und Ängste von Kindern. Heute liegt der Fokus nicht nur auf einzelnen Problemen, sondern auf der gesamten Lebenssituation von Kindern und Familien. Prävention hat ebenfalls einen höheren Stellenwert in der aktuellen Arbeit.

Statistische Einblicke und zukünftige Herausforderungen

Von ursprünglich ca. 150 Fällen pro Jahr im Jahr 1969 stiegen die Zahlen bis 2019 auf bis zu 970 Fälle, was die steigende Nachfrage nach Unterstützung zeigt. Das Team besteht mittlerweile aus 15 Fachkräften, die interdisziplinär zusammenarbeiten, um Eltern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 21 Jahren zu helfen. Die Beratungen sind kostenfrei und vertraulich, wobei auch beratende Gespräche in Kindergärten, Schulen und Familienzentren angeboten werden.

Zusätzlich zur lokalen Hilfe durch die Caritas sind die Sicherheitslage und die Kriminalitätsstatistiken auf nationaler Ebene nicht zu vernachlässigen. Laut den Informationen vom Bundeskriminalamt sind ähnliche Delikte in vielen Städten Deutschlands zu beobachten. Die Polizei ist gefordert, Lösungen zu finden, um die Bevölkerung vor weiteren Einbrüchen zu schützen und das Sicherheitsgefühl zu stärken.

Details
Vorfall Einbruch
Ort Kerpen, Deutschland
Quellen