Sternekoch verrät: So gelingt die perfekte Currywurst mit Cola!

Sternekoch verrät: So gelingt die perfekte Currywurst mit Cola!
Perl-Nennig, Deutschland - Die Currywurst – ein Klassiker der deutschen Küche und ein regelrechter Genuss! Ob schnell am Imbiss um die Ecke oder in einem feinen Restaurant, die Currywurst hat sich fest in den Herzen der Deutschen verankert. Und während in den letzten Jahren viele Gourmet-Köche ihre ganz eigene Note hinzugefügt haben, bleibt eine Sache klar: die richtige Sauce macht den Unterschied.
Wir werfen einen Blick auf die Geheimzutat für die perfekte Currywurst – und hier kommt der sympathische Sternekoch Christian Bau ins Spiel. Der mehrfach ausgezeichnete Koch, der mit drei Michelin-Sternen prahlen kann, ist nicht nur für seine gehobene Küche im “Victor’s Fine Dining by Christian Bau” in Perl-Nennig bekannt, sondern auch für seine Liebe zur klassischen Currywurst. Ein Gericht, das er alle vier Wochen zubereitet, um sein Team zu verwöhnen.
Die geheime Zutat: Coca-Cola
Christian Bau hat eine ganz besondere Zutat in seiner Soße entdeckt: Coca-Cola. “Zweimal zwei Flaschen Cola reduzieren, und schon hat man die perfekte Balance zwischen Süße und Würze”, sagt er. Die Cola wird etwa 60 Minuten eingekocht, um ihr Aroma zu intensivieren. Dabei ist es wichtig, die klassische Variante der Cola zu verwenden, nicht die Light- oder Zero-Version. Eine Flasche reicht dabei für vier Portionen.
Bau selbst erklärt, dass eine gute Currywurst rustikal und deftig sein sollte, ohne schicke Zutaten wie Gänseleber oder Hummer. Das Geheimnis liegt in einer ausgewogenen Soßenstruktur, einer guten Wurst und einem hochwertigen Brötchen. Das einzige, was man im Restaurant von Bau nicht bekommt, ist die Currywurst, die im Gegensatz zu den anspruchsvollen Gerichten auf der Speisekarte steht.
Ein beliebtes Nationalgericht
Die Currywurst hat in Deutschland über 70 Jahre Tradition und gilt als eines der beliebtesten Nationalgerichte. Jährlich werden mehr als 800 Millionen Currywürste verzehrt, was etwa 10 Stück pro Kopf entspricht. Ihre Wurzeln reichen zurück bis ins Jahr 1949, als Herta Heuwer in Berlin-Charlottenburg die erste Currywurst kreierte, inspiriert von einem englischen Soldaten und seiner speziellen Wurstsoße. Seitdem hat sich die Currywurst zu einem Symbol kulinarischer Individualität entwickelt.
Wie vielfältig die Zubereitung ist, zeigen zahlreiche Rezepte, die in den letzten Jahren veröffentlicht wurden. Ein einfaches, selbstgemachtes Rezept für Currywurstsauce findet sich auch bei voi-lecker.de. Die Zutaten reichen von Bratwürsten und Zwiebeln bis hin zu Knoblauch, frischem Ingwer und natürlich der geheimen Zutat – Cola. Dieses Rezept zielt darauf ab, Fertigprodukte zu vermeiden und eine authentische Currywurst zu Hause nachzukochen.
- Für 3-4 Personen benötigt man:
- 4-5 Bratwürste
- 1 große Zwiebel
- 2 Schalotten
- 2-3 Knoblauchzehen
- Frischen Ingwer
- 1 rote Paprika
- 2 Dosen Tomaten (je 400g)
- 1 Dose Cola (0,33l)
- 2 EL Tomatenmark
- Worcestersauce, Zitronensaft und Gewürze
Die Zubereitung ist einfach und macht Spaß. Angefangen bei der Zubereitung der Bratwürste bis hin zur Sauce, die mindestens 30 Minuten köcheln sollte – so entfaltet sich der volle Geschmack. Die perfekte Ergänzung sind knusprige Pommes Frites, die das Gericht abrunden.
Christian Bau ist zwar ein Meister auf seinem Gebiet, doch auch die Currywurst bleibt der Schmackhaftigkeit und der einfachen Zubereitung treu. Das ist es, was sie zu einem unvergänglichen Lieblingsgericht macht. Egal ob im Imbiss oder auf dem Teller eines Sternekochs – die Currywurst hat ihren Platz in der deutschen Kulinarik gefunden, und das bleibt hoffentlich so.
Details | |
---|---|
Ort | Perl-Nennig, Deutschland |
Quellen |