Großer Fußballfest im Ellenfeld: Borussia feiert 120 Jahre Leidenschaft!

Großer Fußballfest im Ellenfeld: Borussia feiert 120 Jahre Leidenschaft!

Ellenfeld-Stadion, Neunkirchen, Deutschland - Ein ganz besonderes Event steht vor der Tür: Am 19. Juli 2025 feiert Borussia Neunkirchen mit einem Jubiläumsspiel ihr 120-jähriges Bestehen. Der Gegner? Kein Geringerer als der 1. FC Saarbrücken, der in der Dritten Liga aktiv ist. Damit die Fans richtig mitfeiern können, findet das Match im Ellenfeld-Stadion statt, mit Anpfiff um 14:00 Uhr. Damit wird die Leidenschaft für den Fußball in der Region gebührend zelebriert, und die Vorfreude ist bereits spürbar. borussia-neunkirchen.de).

Für die, die auch nach dem Jubiläumsspiel noch nicht genug Fußball haben, gibt es einen weiteren Leckerbissen: Nur eine Woche später, am 25. Juli 2025, wird die Zweite Mannschaft des FCS um 19:00 Uhr in der Saarlandliga zur Saisoneröffnung antreten. Ein Fest für die ganze Familie, denn der Eintritt hält sich in Grenzen: Stehplätze kosten zehn Euro, Sitzplätze zwanzig Euro und im VIP-Bereich werden es 70 Euro sein. Ermäßigungen sind für Rentner und Schüler ebenfalls möglich. Kleinkinder bis vier Jahre können als „Schoßkinder“ ohne Ticket mit auf die Tribüne. Die Ticketpreise machen es leicht, sich einen tollen Tag im Stadion zu gönnen.

Fanszene aktiv und bunt

Ein besonderes Highlight stellt die Eröffnung des Block 3 in der Spieser Kurve dar, der nun den FCS-Fans eine eigene Heimat bietet. Fans von Borussia Neunkirchen sind bekannt für ihre leidenschaftliche Unterstützung, und die Vorfreude auf die Spiele ist nicht nur bei den Spielern, sondern auch bei den Anhängern groß. Der Vorverkauf der Tickets wird starten, sobald die Eintrittskarten eingetroffen sind. Details dazu werden bald bekannt gegeben – die Zuschauer dürfen also gespannt sein!

Die Ereignisse im Fußball sind nicht nur sportliche Höhepunkte, sondern spiegeln auch das gesellschaftliche Leben wider. Wie [planet-wissen.de](https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/fussballgeschichte/fussball-fans-deutschland-102.html) beschreibt, hat sich die Fankultur in Deutschland über die Jahre entwickelt. Früher waren es vor allem Arbeiterschichten, die sich im Stadion versammelten. Mit der Gründung der Bundesliga 1963 und der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 begann eine neue Ära, in der die Zuschauerzahlen immer mehr stiegen.

Die modernen Fankurven werden heute von engagierten Ultras getragen, die ihre Mannschaft nicht nur während der Spiele unterstützen. Ultras haben sich als feste Größe im Fußball etabliert und bringen eine lebendige Atmosphäre ins Stadion, die durch Gesang und emotionale Rituale geprägt ist. Besonders beliebt sind die bengalischen Fackeln, die nicht nur ein visuelles Spektakel bieten, sondern auch die Leidenschaft und die Emotionen der Fans widerspiegeln.

Für das Wochenende im Juli, bei den Jubiläumsspielen, wird die Atmosphäre im Ellenfeld-Stadion bestimmt ein Erlebnisschmaus! Allen Fans sei daher ans Herz gelegt, frühzeitig ihre Tickets zu sichern und gemeinsam mit den Mannschaften einen unvergesslichen Fußballnachmittag zu verbringen. Schließlich sind solche Jubiläen nicht nur für die Vereine, sondern auch für die Treue der Fans eine besondere Ehre.

Details
OrtEllenfeld-Stadion, Neunkirchen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)