Brutaler Raub in Saarbrücken: Polizei bittet um Hinweise zum Täter!

In Saarbrücken wurden zwei schwere Raubüberfälle gemeldet. Polizei sucht nach Tätern mit Phantombildern. Hinweise erbeten.
In Saarbrücken wurden zwei schwere Raubüberfälle gemeldet. Polizei sucht nach Tätern mit Phantombildern. Hinweise erbeten. (Symbolbild/NAGW)

Brutaler Raub in Saarbrücken: Polizei bittet um Hinweise zum Täter!

Burbacher Markt, 66115 Saarbrücken, Deutschland - Die Kriminalität hat im Saarland in den letzten Monaten zugenommen, und gleich zwei brutale Raubüberfälle in Saarbrücken werfen nun Fragen auf. Die Polizei hat Phantombilder veröffentlicht, um die Täter zu finden und die Bevölkerung zur Mithilfe aufzurufen. Ein erster Vorfall ereignete sich am 7. Dezember 2024, gegen 10:06 Uhr, auf dem Burbacher Markt. Zwei unbekannte Täter griffen einen Mann von hinten an und verwendeten dabei wohlüberlegte Taktiken, die in einem verschärften Raubfall mündeten.

Der erste Täter trat dem Geschädigten in die Kniekehle, sodass dieser zu Boden fiel. Zeitgleich setzte der zweite Täter, bewaffnet mit einem Butterflymesser, den Geschädigten unter Druck. Der erstere durchsuchte daraufhin die Hosentaschen und entnahm dem Opfer den Geldbeutel. Beide flüchteten anschließend in Richtung Helgenbrunnen und Hochstraße. Glücklicherweise zog sich das Opfer nur leichte Verletzungen zu, konnte jedoch wegen einer Vorerkrankung nicht um Hilfe rufen. Sol.de berichtet von dem Vorfall und dem veröffentlichten Phantombild des zweiten Täters, das auf seine wahrscheinliche Identität hinweisen soll.

Details zu den Tätern

Der zweite Täter, wie auf dem Phantombild abgebildet, ist männlich, etwa 20 bis 22 Jahre alt und hat einen südländischen Phänotyp. Er ist ungefähr 180 cm groß, hat kurze dunkle Haare und einen auffälligen Vollbart, ergänzt durch buschige Augenbrauen. Bekleidet war er mit schwarzer Kleidung und einer aufgesetzten Kapuze. Zeugen, die Angaben zu ihm oder seinem Aufenthaltsort machen können, sind aufgerufen, sich bei der Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach, Telefon: (0681) 97150 zu melden. Blaulichtreport Saarland fügt hinzu, dass die Ermittlungen wegen besonders schwerer räuberischer Handlungen laufen, nach dem der erste Vorfall drei Stunden später von einem weiteren Raub überlagert wurde.

Der zweite Vorfall ereignete sich später am gleichen Tag gegen 20:00 Uhr in einer Parkanlage zwischen St. Josef Straße und Kirchbergschule. Ein 59-jähriger Mann, der sich mit einem Nutzer einer Dating-App, der sich als „Karim 18“ ausgab, traf, wurde von einer Gruppe von 5-6 Personen um Geld gebeten. Die Situation eskalierte, als einer der Täter ihm ins Gesicht schlug. Der vermeintliche „Karim“ flüchtete, während die übrigen Täter den Geschädigten mit Schlagstöcken und Pfefferspray attackierten, wobei dieser schwer verletzt wurde. Das Phantombild von „Karim 18“ zeigt einen 16 bis 17 Jahre alten Mann mit einem schlanken Körperbau und einem südländischen Aussehen.

Gestiegene Sicherheitslage in der Region

Die Vorfälle haben das Sicherheitsbewusstsein in der Region geschärft. Daten aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) zeigen, dass solche schwerwiegenden Delikte im Saarland im Fokus stehen. Jedes registrierte Verbrechen liefert wertvolle Informationen, die zur Bekämpfung der Kriminalität beitragen, laut saarland.de jedoch nur einen Teil der Realität abbilden, da nicht alle Taten zur Anzeige gebracht werden. Das Dunkelfeld, also nicht zur Anzeige gebrachte Taten, bleibt oft verborgen.

Die Polizei setzt auf die Mithilfe der Bevölkerung, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Verspürst du ein ungutes Gefühl nach diesen Vorfällen? Überlege dir, wie du im Alltag achtsam bleiben kannst und informiere deine Nachbarn. Gemeinsam kann man viel erreichen.

Details
OrtBurbacher Markt, 66115 Saarbrücken, Deutschland
Quellen