Kabarett-Sensation in Neustadt: Verliebt, Verlobt, Verschwunden!
Kabarett-Sensation in Neustadt: Verliebt, Verlobt, Verschwunden!
Haardter Straße 6, 67434 Neustadt an der Weinstraße, Deutschland - Am Dienstag, den 8. Juli 2025, erwartet die Zuschauer im Festsaal des GDA Wohnstifts Neustadt ein ganz besonderes Theaterstück: „Verliebt, Verlobt, Verschwunden“. Diese amüsante und zugleich berührende Inszenierung wird um 16 Uhr von der talentierten Schauspielerin Kirsten Annika Lange aufgeführt, die das Publikum seit 2014 mit ihrer Darstellung begeistert. Der Autor des Stücks, Stefan Vögel, bringt mit seinem humorvollen und tiefgründigen Schaffen eine frische Windrichtung in die Theaterlandschaft.
Die Handlung dreht sich um eine Braut, die am Hochzeitstag eines der wichtigsten Momente in ihrem Leben unwiderruflich verändert sieht. Sitzt sie doch alleine im Hochzeitskleid, während ihr Auserwählter ihr einen Zettel hinterlässt mit den Worten: „Ich kann nicht.“ Verzweifelt und enttäuscht flüchtet sie in ihr nostalgisches „Baumhaus der Kindheit“ und führt ein Selbstgespräch über die Tücken der Liebe und die Komplexität zwischen Männern und Frauen. Dieses Kabarettstück vereint Liebesfrust mit Lebenslust und bietet einen unerwarteten Ausgang, der zum Nachdenken anregt und gleichzeitig für herzhaftes Lachen sorgt. Mehr zu den Hintergründen des Stücks erfährt man auf Nebuhrg.
Eine kreative Künstlerin
Kirsten Annika Lange, die sich sowohl auf als auch hinter der Bühne einen Namen gemacht hat, hat das Stück mit Liebe und Leidenschaft inszeniert. Geboren und aufgewachsen in Essen, studierte sie Germanistik, Anglistik und Philosophie an der Universität Essen, wo sie ihre Ausbildung zur Schauspielerin begann. Besonders bemerkenswert ist ihre Karriere, die sie nicht nur auf der Bühne, sondern auch in der Dramaturgie, in der sie an verschiedenen namhaften Theatern hospitierte, gestaltet hat. Im Jahr 2010 gründete sie das Tourneetheater „Filmtheater“ und bespielt seit Jahren erfolgreich das Solotheaterstück „Verliebt, verlobt, verschwunden“.
Theater im Wandel
In Zeiten, in denen die Theaterlandschaft ständig im Wandel ist, zeigt die aktuelle Theaterstatistik, dass das Publikum die Freude am Theater neu entdeckt. Im Vergleich zu den Vorjahren stieg die Anzahl der Veranstaltungen um rund 15 Prozent, und die Besucherzahlen erhöhten sich um 64 Prozent. Diese erfreuliche Entwicklung ist auch ein Zeichen dafür, dass die Menschen trotz Krisen in der Welt—wie dem Überfall Russlands auf die Ukraine und der aktuellen Energiekrise—die Rückkehr in die Theatersäle suchen. Theater bleibt ein wichtiger Ort des Austauschs und der Reflexion über gesellschaftliche Themen, wie die Statistiken zeigen, die auf Bühnenverein veröffentlicht wurden.
Die Eintrittskarten für „Verliebt, Verlobt, Verschwunden“ sind an der Rezeption des GDA Wohnstifts erhältlich. Dieses Stück verspricht, ein wahrhaft unvergesslicher und unterhaltsamer Theaterabend zu werden, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Wer weiß, vielleicht entdeckt man dabei die eigene Sichtweise auf die Liebe, das Leben und die Beziehungsgestaltung neu.
Details | |
---|---|
Ort | Haardter Straße 6, 67434 Neustadt an der Weinstraße, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)