Großbrand auf der A4: Feuerwehr Dresden im Dauereinsatz!

BAB 4 DD-Erfurt, Deutschland - Am 8. April 2025 gegen 15:14 Uhr brach auf der BAB 4 zwischen Dresden und Erfurt ein Alarm aus – ein Lkw stand in Vollbrand! Die Zugmaschine entwickelt sich schnell zu einem lodernden Inferno, doch dank des blitzschnellen und umfassenden Löschangriffs der Feuerwehr konnte das Feuer erfolgreich am Tankauflieger aufgehalten werden. Feuerwehrleute der Feuer- und Rettungswache Übigau, unterstützt von ABC-Spezialisten, den Wachen Löbtau und der Freiwilligen Feuerwehr Wilsdruff, waren im Einsatz.

Rund 50 Einsatzkräfte, darunter verschiedene Stadtteilfeuerwehren wie Brabschütz, Gompitz und Klotzsche, sowie zwei Rettungswagen waren vor Ort. Aufgrund der erhöhten Einsatzbereitschaft in ganz Dresden wurden zusätzlich die Stadtteilfeuerwehren Ockerwitz und Mobschatz alarmiert, um einen reibungslosen Grundschutz in der sächsischen Landeshauptstadt zu gewährleisten. Die Feuerwehr hat schnell reagiert und Schlimmeres verhindert – ein wahrer Heldentat in einem Moment der Gefahr!

Details
Vorfall Brandstiftung
Ort BAB 4 DD-Erfurt, Deutschland
Quellen