Grün-Weiße Werder-Welle Braunschweig feiert triumphalen Titelgewinn!

Grün-Weiße Werder-Welle Braunschweig feiert triumphalen Titelgewinn!
Meppen, Deutschland - Am 21. Juni 2025 wurde die zwölfte Fanclub-Meisterschaft des SV Werder Bremen in Meppen ausgetragen. Bei strahlendem Sonnenschein und optimalen Bedingungen kämpften 24 Teams um den begehrten Titel. Besonders in diesem Jahr wurde die Veranstaltung durch den ersten Vorsitzenden der „Werder 12 Emsköppe“, Björn Stelmaszczyk, organisiert, der mit viel Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Die Titelverteidiger, der Fanclub „Grün-Weiße Heidegeister“ aus Soltau, hatten sich mit vier Turniersiegen in Folge einen Namen gemacht, mussten jedoch überraschend im Viertelfinale gegen „Werder-Raute Saar“ mit 0:1 den Kürzeren ziehen. Die Saarländer schafften es daraufhin ins Finale, wo sie jedoch gegen die „Grün-Weiße Werder-Welle Braunschweig“ mit 1:2 unterlagen und somit den Titel abgeben mussten.
Spannung bis zum Schluss
Das Turnier war ein Fest für die Werder-Fans und die Atmosphäre auf dem Sportgelände des SV Hemsen war einzigartig. Dirk Wintermann, Aufsichtsratsmitglied des SV Werder Bremen, eröffnete die Veranstaltung mit einer inspirierenden Ansprache, in der er die besondere Gemeinschaft und die Freude am Fußball hervorhob. Die Siegerehrung übernahm Anne-Kathrin Laufmann, die Geschäftsführerin Sport, und bei dem kleinen Finale setzte sich der „Fanclub Sturmmöwen Bremen“ mit 5:4 gegen die „Werder-Mammuts Sangenhausen“ durch und sicherte sich den dritten Platz.
Neben dem sportlichen Wettkampf hatte die Veranstaltung auch eine wichtige soziale Botschaft. Der SV Werder Bremen setzt sich aktiv gegen sexuelle Übergriffe und Diskriminierung ein. Im wohninvest WESERSTADION gibt es Anlaufstellen für Personen, die sich bedrängt oder belästigt fühlen, um Unterstützung ohne Rückfragen zu erhalten.
Ausblick auf die nächste Meisterschaft
Blicken wir auf die vergangene Fanclub-Meisterschaft zurück, bleibt die Hoffnung groß, dass das nächste Turnier im Sommer 2025 noch mehr Begeisterung und sportliche Höhepunkte bieten kann. Veranstalter und Teilnehmer zeigten sich optimistisch, und die „Heidegeister“ haben bereits angekündigt, im nächsten Jahr wieder angreifen zu wollen.
Mit solch einer starken Gemeinschaft kann der SV Werder Bremen stolz auf seine Fans sein. Sie sind nicht nur Teil des Spiels, sondern auch Teil einer bedeutenden Bewegung, die den Fußball zu einem sichereren und inklusiveren Ort macht, ganz im Sinne des Werderschen Mottos: „Gemeinsam stark sein“.
Details | |
---|---|
Ort | Meppen, Deutschland |
Quellen |