Bayern setzt auf Sané: Vertrag bis 2028, Gehalt sinkt drastisch!
München, Deutschland - Der FC Bayern München hat Leroy Sané ein offizielle Vertragsangebot zur Verlängerung unterbreitet. Sportvorstand Max Eberl verfolgt das Ziel, den 29-jährigen Flügelspieler bis zum Sommer 2028 im Verein zu halten. Eberl hat dabei die Zustimmung seiner Vorstandskollegen sowie des Aufsichtsrates erhalten. Sané hat in der bisherigen Saison seine Wichtigkeit unter Beweis gestellt und hat laut Eberl mit seiner aktuellen Form großen Einfluss auf das Team.
Das Angebot für Sané sieht eine deutliche Gehaltskürzung vor. Aktuell verdient der Nationalspieler rund 20 Millionen Euro jährlich, inklusive Boni. Bei der Vertragsverlängerung würde sein Fixgehalt auf etwa 10 Millionen Euro brutto pro Jahr sinken, könnte jedoch durch leistungsbezogene Zahlungen auf bis zu 14 bis 16 Millionen Euro steigen. Eberl benötigt für diese Verlängerung keine Zustimmung des Aufsichtsrates, da die finanzielle Grenze von 25 Millionen Euro auf 50 Millionen Euro angehoben wurde. Intern existieren jedoch unterschiedliche Meinungen über Sanés Konstanz, auch wenn Eberl positiv zu ihm steht. Sächsische.de berichtet, dass Sané seit seinem Wechsel von Manchester City im Juli 2020 in 212 Pflichtspielen für die Bayern 59 Tore erzielt und 52 Vorlagen gegeben hat.
Interesse von Arsenal und aktuelle Marktbedingungen
Zusätzlich gibt es Berichte, dass der FC Arsenal Interesse an Leroy Sané zeigt. Sein aktueller Marktwert liegt bei 38 Millionen Euro, was ihm in den letzten Updates ein dreifaches Minus einbrachte; der höchste Wert in seiner Karriere betrug 100 Millionen Euro Ende 2018. Es ist eine kritische Phase für die Vertragsverhandlungen, denn Sané ist bereit, eine Gehaltskürzung in Kauf zu nehmen, um bei Bayern zu bleiben. Laut Informationen von Sky.de befinden sich alle Parteien in Gesprächen und möchten bald zu einer Einigung kommen. Sané selbst hat in dieser Saison bereits 38 Pflichtspiele absolviert, 11 Tore erzielt und 5 Vorlagen gegeben.
Die Verhandlungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Bayern München auch in der UEFA Champions League und bei der Klub-WM ansteht. Zusätzliche Einnahmen aus diesen Wettbewerben sind für den Verein von großer Bedeutung, insbesondere nachdem man das Viertelfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand mit 1:2 verloren hat. Das Rückspiel steht am kommenden Mittwoch bevor. Die sportliche Leitung des Vereins hat zudem Personalprobleme im Vorfeld des nächsten Spiels gegen Borussia Dortmund, da Kingsley Coman und Pavlovic fraglich sind und Manuel Neuer keine Option darstellen kann.
Mit einem neuen Vertrag will Bayern die Weichen für die Zukunft stellen – sowohl auf dem Transfermarkt als auch sportlich. Im Kader gibt es nur noch wenige Spieler mit auslaufenden Verträgen, wobei Thomas Müller nach Ablauf der Klub-WM den FC Bayern verlassen wird. Transfermarkt.de berichtet, dass Sané bereit ist, den Verein zu unterstützen und ein positives Signal für die zukünftige Zusammenarbeit zu senden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | München, Deutschland |
Quellen |