Formel 1 in Bahrain: McLaren glänzt – Verstappen unter Druck!
Bahrain, Bahrain - Am 12. April 2025 reist die Formel 1 zum Bahrain-GP, dem ersten signifikanten Rennen der neuen Saison. Der letzte Sieg für Max Verstappen beim Großen Preis von Japan hat die Erwartungen hochgeschraubt. Fahrer und Teams zeigen sich besorgt über die mögliche Dominanz von McLaren auf der Strecke. Bereits im zweiten freien Training hat McLaren eine beeindruckende Leistung gezeigt, die auf einen klaren Vorteil von etwa 0.4 Sekunden gegenüber anderen Teams hinweist, wie total-motorsport.com berichtet.
Der Zeitplan für das Wochenende sieht vor:
- Freitag, 11. April:
- 13:30 Uhr: 1. Freies Training
- 17:00 Uhr: 2. Freies Training
- Samstag, 12. April:
- 14:30 Uhr: 3. Freies Training
- 18:00 Uhr: Qualifying
- Sonntag, 13. April:
- 17:00 Uhr: Rennen
Leistung und Strategie
In den freien Trainings zeigte Oscar Piastri, der für McLaren fährt, die beste Zeit im zweiten Training, gefolgt von seinem Teamkollegen Lando Norris und George Russell von Mercedes. McLaren hat nicht nur in der Geschwindigkeit überzeugt, sondern auch in der Reifenbewirtschaftung, was auf eine strategische Zwei-Stop-Option am Sonntag hindeutet.
Die hohe Temperatur in Bahrain könnte den Reifenverschleiß erhöhen und somit einem Team wie McLaren zugutekommen. Währenddessen testet Ferrari einen neuen Unterboden, nachdem das Team einen enttäuschenden Saisonstart hinnehmen musste. Rookies wie Luke Browning, Dino Beganovic und andere werden ebenfalls eingesetzt, um frisches Talent auf die Strecke zu bringen.
Technische Herausforderungen
Ein weiteres Gesprächsthema ist die Debatte über die Entscheidung, die Motorenregeln für 2026 beizubehalten, anstatt zu den V10-Motoren zurückzukehren. Außerdem sah sich George Russell während des Trainings mit Balanceproblemen konfrontiert, was zu Zeitverlusten führte. Verstappen hatte ebenfalls Schwierigkeiten, insbesondere im letzten Sektor, wo die Reifenleistung und das Gasgeben zu wünschen übrigließen.
Die Stewards haben zudem Verwarnungen wegen Fehlverhaltens in der Boxengasse ausgesprochen, was zusätzlich die angespannten Nerven der Teams reflektiert. Robert Reid, der ehemalige Vizepräsident der FIA, hat seinen Rücktritt beschlossen und kritisiert den Weltverband, was die ohnehin schon kontroversen Diskussionen innerhalb der Formel 1 weiter anheizt.
Die Ausgangslage für das Rennen lässt auf ein spannendes und hart umkämpftes Wochenende hoffen, wobei die Zuschauer darauf warten, wie sich die Teams, insbesondere McLaren, Ferrari und Mercedes, im Kampf um die besten Plätze schlagen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Bahrain, Bahrain |
Quellen |