Crystal Palace krönt sich mit FA-Cup-Sieg über Manchester City!

Crystal Palace sicherte sich am 17. Mai 2025 mit einem 1-0-Sieg gegen Manchester City im FA-Cup-Finale den ersten Titel.
Crystal Palace sicherte sich am 17. Mai 2025 mit einem 1-0-Sieg gegen Manchester City im FA-Cup-Finale den ersten Titel. (Symbolbild/NAG)

Wembley Stadium, London, England - Am 17. Mai 2025 ging die 144. Ausspielung des ältesten Fußball-Wettbewerbs der Welt, dem FA Cup, mit einer Überraschung zu Ende. Crystal Palace sicherte sich seinen ersten Titel in der Vereinsgeschichte und besiegte im Finale im Wembley Stadium Manchester City mit 1:0. Eberechi Eze erzielte in der 16. Minute das einzige Tor der Partie.

Die Spieler von Crystal Palace, die in den Jahren 1990 und 2016 bereits zwei FA-Cup-Finalniederlagen hinnehmen mussten, zeigten sich diesmal entschlossen. Für Manchester City, die zu den Favoriten zählten, war das Match eine Enttäuschung. Trotz einer starken Anfangsphase und etlicher Chancen, einschließlich eines vergebenen Elfmeters von Omar Marmoush, gelang es ihnen nicht, den Ausgleich zu erzielen. City dominierte die Ballbesitzstatistik und Kevin De Bruyne war maßgeblich am Offensivspiel beteiligt.

Der Schlüssel zum Sieg

Das entscheidende Tor fiel während der ersten nennenswerten Offensive von Palace. Eze verwertete eine Flanke von Daniel Munoz mit einem volleyartigen Schuss. Dies stellte sich als der Durchbruch heraus, denn in der Folge konnten die Londoner mit einer soliden Defensivleistung standhalten. Trotz eines VAR-Checks, der ein zweites Tor aufgrund einer Abseitsposition annullierte, blieben sie in Führung.

In der ersten Halbzeit hatte Crystal Palace lediglich 19% Ballbesitz, gelang es jedoch, den Vorsprung bis zum Schlusspfiff zu verteidigen. Dean Henderson, der Torwart von Palace, wurde zum Helden des Spiels, da er mehrere entscheidende Paraden zeigte, darunter die Abwehr des Elfmeter für City.

Historische Bedeutung

Oliver Glasner, der Trainer von Crystal Palace, schrieb mit diesem Triumph Geschichte, da er der erste österreichische Coach ist, der den FA Cup gewinnen konnte. Der Wettbewerb, der als Football Association Challenge Cup bekannt ist, wird seit 1871/72 ausgetragen und hat eine lange und prestigeträchtige Geschichte. Arsenal bleibt der Rekordsieger mit 14 Titeln, während Crystal Palace nun stolz auf seinen ersten Sieg blicken kann.

Nach dem Schlusspfiff ertönte die Vereins-Hymne von Crystal Palace, „Glad All Over“, im Stadion und feierte den historischen Moment für die Fans und den Verein. Trotz der Niederlage bleibt Manchester City eine der dominierenden Kräfte im englischen Fußball, insbesondere nachdem sie 2023 das erste Triple eines englischen Vereins erzielt hatten.

Der FA Cup selbst hat im Laufe der Jahre immer wieder für Überraschungen gesorgt und Teams der unteren Ligen die Möglichkeit gegeben, gegen höhere Mannschaften anzutreten. Die diesjährige Saison zeigte erneut, wie unvorhersehbar und spannend dieser im K.-o.-System ausgetragene Wettbewerb ist, der traditionell im Mai sein Finale hat und in diesem Jahr die emotionsgeladene Begegnung zwischen Crystal Palace und Manchester City bot.

Details
Ort Wembley Stadium, London, England
Quellen