Elmar Brok kämpft für ein starkes Europa: Lesung in Chemnitz!

Elmar Brok liest am 25. März in der TU Chemnitz über die EU. Teilnahme kostenlos, keine Voranmeldung nötig.
Elmar Brok liest am 25. März in der TU Chemnitz über die EU. Teilnahme kostenlos, keine Voranmeldung nötig. (Symbolbild/NAG)

Universitätsbibliothek der TU Chemnitz, 09111 Chemnitz, Deutschland - Am 25. März 2025 wird der ehemalige EU-Abgeordnete Elmar Brok aus seinem neuen Buch „Verspielt Europa nicht! – Ohne die EU ist Deutschland ein Zwerg“ lesen. Die Veranstaltung findet in der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Chemnitz im IdeenReich statt und beginnt um 18 Uhr. Die Lesung wird von der Universitätsbibliothek, dem Projektbüro Chemnitz der Sächsischen Landeszentrale für Politische Bildung, der Europäischen Bewegung Sachsen und der Europa Union Sachsen organisiert.

Nach der Lesung ist ein Gespräch mit dem Autor geplant, moderiert von PD Dr. Antje Nötzold. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Elmar Brok war von 1980 bis 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments und hatte während seiner Amtszeit verschiedene Führungspositionen inne, was ihm einen tiefen Einblick in die politischen Strukturen und Herausforderungen der EU verschaffte.

Inhalt des Buches

In seinem Buch thematisiert Brok die fundamentale Bedeutung einer starken Europäischen Union für Deutschland und erarbeitet Reformvorschläge, um die Handlungsfähigkeit und Demokratie innerhalb der EU zu stärken. Dieses Thema ist angesichts der in den letzten Jahren steigenden Herausforderungen für die EU von zentraler Bedeutung. Seine Ansichten könnten besonders relevant erscheinen, wenn man die gegenwärtigen politischen Strömungen und die potenzielle Rückkehr von Donald Trump betrachtet, deren Auswirkungen auf die EU diskutiert werden.

Ein aktueller Bericht auf euronews.com beleuchtet, wie die EU auf ein mögliches Comeback Trumps reagieren könnte. In dieser Diskussion wird deutlich, dass die Notwendigkeit einer starken, geeinten EU immer dringlicher wird, um den aktuellen geopolitischen Herausforderungen zu begegnen.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 25. März 2025
  • Uhrzeit: 18 Uhr
  • Ort: Universitätsbibliothek, TU Chemnitz, IdeenReich
  • Moderator: PD Dr. Antje Nötzold
  • Teilnahmegebühr: kostenlos, keine Voranmeldung erforderlich

Die Veranstaltung bietet zudem eine Plattform für den Austausch zu wichtigen politischen Themen, die nicht nur Europa, sondern auch Deutschland unmittelbar betreffen. Für weitere Informationen zu künftigen Veranstaltungen in der Universitätsbibliothek Chemnitz können Interessierte die Webseite www.mytuc.org/hbsv aufrufen.

Zusätzlich wendet sich Brok in seinem Buch an alle Bürger, um das Bewusstsein für die Relevanz der EU zu schärfen. Seine Perspektiven dazu bringen frischen Wind in die altbekannten Diskussionen über Europa und dessen Zukunft.

Details
Ort Universitätsbibliothek der TU Chemnitz, 09111 Chemnitz, Deutschland
Quellen