Giuseppe Pedersoli: Millionen mit Bud Spencers Bohnen-Rezept!

Italien - Der Geist der italienischen Küche lebt weiter, und das nicht zuletzt dank Giuseppe Pedersoli, dem Sohn des legendären Schauspielers Bud Spencer. Nachdem sein Vater, geboren als Carlo Pedersoli, 2016 verstorben ist, hat Giuseppe eine bemerkenswerte Geschäftsidee entwickelt: Er verkauft Dosenbohnen nach einem speziellen Rezept seines Vaters in Italien. Im Rahmen seines Unternehmens „Bud Power“ zielt er darauf ab, bis Ende 2025 einen Umsatz von zehn Millionen Euro mit diesen Konserven zu erzielen. Die Bohnen werden unter dem Namen „Fagioli alla Bud Spencer“ vertrieben und kommen in einer 400-Gramm-Dose mit einem Porträt seines Vaters, das die Nostalgie um Bud Spencer und seine kulinarische Leidenschaft hervorhebt.

Bud Spencer war nicht nur ein Schauspieler, der für seine spektakulären Filmrollen bekannt war, sondern auch ein großer Fan der italienischen Küche. Diese Vorliebe äußerte sich nicht nur in seinen Filmrollen, wo Essen oft eine zentrale Rolle spielte, sondern auch in seinen persönlichen Schriften. In seiner zweiten Autobiografie und dem Buch „Ich esse, also bin ich“ thematisiert er die Freude am Essen und seine Philosophie dazu, in der er große Denker wie Kant und Epikur zitiert. Dies zeigt, wie tief verwurzelt die italienische Esskultur in seinem Leben und Schaffen war, wie bluewin.ch beschreibt.

Ein geheimes Rezept mit Tradition

Die Dosenbohnen sind nach einem Rezept zubereitet, das die essenzielle Qualität und den Geschmack der italienischen Küche einfängt. Die Hauptzutaten sind Bohnen aus dem Piemont, Zwiebeln, geräucherter Speck und eine Auswahl an Gewürzen. Dieses Rezept spiegelt die traditionelle Zubereitung wider, die Bud Spencer selbst geschätzt hat. Eine detaillierte Rezeptbeschreibung zeichnet sich auch darin aus, dass man Zwiebeln und Speck in der Pfanne anbrät, bevor Cabanossi und zerquetschte Tomaten hinzukommen, gefolgt von Gemüse und Kräutern, wie auf chefkoch.de zu finden ist.

Die Bohnen kommen häufig als „Bohnen mit Speck à la Bud Spencer“ auf die Tische, jedes Gericht ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern auch eine Hommage an die Familie Pedersoli. Bei einem Kaloriengehalt von 682 kcal pro Portion werden die Bohnen Liebhabern der italienischen Küche ein schmackhaftes und nahrhaftes Erlebnis bieten. Die ideale Zubereitungszeit für dieses Gericht beträgt etwa 35 Minuten und lässt sich wunderbar mit Stangenbrot oder Flutes kombinieren.

Einblicke in ein erfolgreiches Geschäft

Mit „Bud Power“ plant Giuseppe nicht nur Dosenbohnen zu verkaufen, sondern auch ein breites Spektrum an Produkten, darunter T-Shirts, Pullover und Pasta. Zudem ist eine eigene Biermarke in Planung, die das Sortiment abrunden soll. Das Unternehmen zielt darauf ab, die Liebe zur italienischen Esskultur nicht nur disseminiert, sondern auch in eine profitable Unternehmung zu verwandeln.

Giuseppe Pedersoli hat damit nicht nur die Erinnerung an seinen Vater belebt sondern auch eine Verbindung zur italienischen Gastronomie geschaffen, die Fans und Neuinteressierte in die Welt von Bud Spencer einlädt. So verbinden sich Tradition, Geschmack und ein modernes Geschäftsmodell zu einer spannenden Geschichte über die Familie Pedersoli und die unsterbliche italienische Küche.

Details
Ort Italien
Quellen