Neue Harry Potter-Serie: Casting startet, Start zwischen 2026 und 2027!

Hogwarts, Vereinigtes Königreich - Die magische Welt von Harry Potter wird bald wieder zum Leben erweckt, nachdem Warner Bros. im Mai 2024 die Rückkehr der beliebten Reihe angekündigt hat. Die neue Serie wird eine Neuverfilmung der ursprünglichen sieben Bücher von J.K. Rowling. Ein offizieller Starttermin steht zwar noch nicht fest, jedoch wird derzeit ein möglicher Release zwischen Ende 2026 und 2027 angestrebt, ursprünglich war 2026 eingeplant. rp-online.de berichtet, dass die Serie auf HBO Max ausgestrahlt wird, während die Verfügbarkeit in Deutschland über Sky und Wow erfolgen könnte.

Die Geschichte wird sich um den jungen Zauberer Harry Potter und seine Freunde Ron und Hermine drehen, während sie gegen den dunklen Zauberer Lord Voldemort kämpfen. Produzent David Heyman betont, dass die Serie die Möglichkeit bietet, die Bücher intensiver zu erforschen. 

Erwartete Staffelstruktur und Besetzung

Die Serie soll insgesamt sieben Staffeln umfassen, wobei jede Staffel einem Buch der Reihe gewidmet ist. Dies bedeutet eine geplante Laufzeit von ungefähr zehn Jahren. Laut moviepilot.de soll der Dreh im Sommer 2025 beginnen, wobei einige erste Teaser-Materialien bereits in Form von schwebenden Kerzen veröffentlicht wurden.

Die Rollen werden vollständig neu besetzt. Bestätigt sind bislang:

  • John Lithgow als Albus Dumbledore
  • Janet McTeer als Minerva McGonagall
  • Paapa Essiedu als Severus Snape
  • Nick Frost als Rubeus Hagrid
  • Luke Thallon als Quirinus Quirrell
  • Paul Whitehouse als Argus Filch

Das Casting für die Hauptrollen hat bereits begonnen, wobei ein diverserer Cast angestrebt wird. Daniel Radcliffe und Emma Watson, die einst die Hauptrollen in den Filmen spielten, haben eine Rückkehr allerdings ausgeschlossen.

Kreatives Team und Handlung

Obwohl J.K. Rowling als ausführende Produzentin fungiert, wird sie nicht als Drehbuchautorin an dem Projekt beteiligt sein. Stattdessen übernimmt Francesca Gardiner die Rolle der Showrunnerin und Mark Mylod ist als Regisseur für einige Episoden engagiert. Die Serie wird auch einige Änderungen gegenüber den Filmen präsentieren; so zum Beispiel wird der Poltergeist Peeves eingeführt, und die Generation von Harrys Eltern wird jüngerer dargestellt, um mehr Kontext zu schaffen. watson.de hebt hervor, dass die Umsetzung nicht nur die Kernstory verfolgen wird, sondern auch tiefere Einblicke und Details aus den Büchern bieten soll, die in den Filmen weggelassen wurden.

Die Ankündigung der Neuauflage stieß teilweise auf Kontroversen, da die ursprüngliche Filmreihe erst vor 14 Jahren abgeschlossen wurde. Zudem gibt es Bedenken über Rowlings kontroverse Stellungnahmen, die zu einem Bruch innerhalb der Fangemeinde geführt haben. Trotzdem besteht die Möglichkeit, dass diese neue Serie den Weg für weitere Harry-Potter-Produktionen ebnen könnte, sollte sie ein großer Erfolg werden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hogwarts, Vereinigtes Königreich
Quellen