Riesen-Resterampe: Letzte Chance für COMPACT-Produkte vor Verbot!

Nöbeditz 1, 06667 Stößen, Deutschland - Inmitten der laufenden Kontroversen um das rechtsextreme Magazin COMPACT veranstaltet die Redaktion am 3. Mai 2025 einen letzten Lagerverkauf. Dieser findet von 11 bis 18 Uhr im Rittergut Nöbeditz in Stößen statt und hat das Ziel, COMPACT-Produkte zu verkaufen, die möglicherweise bald verboten werden. Angesichts des bevorstehenden Hauptsacheverfahrens im COMPACT-Verbotsprozess, das am 13. Juni beginnt, ist die Veranstaltung von großer Bedeutung für die Anhänger des Magazins.

Wie compact-online.de berichtet, werden beim Discount-Verkauf nicht nur COMPACT-Ausgaben und Fan-Artikel, sondern auch Sammlerstücke angeboten, die im Online-Shop nicht mehr gelistet sind. Besonders interessant sind die Faeser-Beutestücke, die bei einer Razzia im Sommer 2024 beschädigt wurden und jetzt zum halben Preis verkauft werden. Darüber hinaus sind ausgewählte COMPACT-Hefte und Sonderausgaben für nur 1 Euro erhältlich, und es wird ein Antiquariat ab 1 Euro zur Verfügung stehen. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt, da Ausschank und Grillangebote während der Veranstaltung bereitstehen.

Politische Hintergründe

Das COMPACT-Magazin, das seit 2010 monatlich im Boulevard-Stil erscheint und von Jürgen Elsässer geleitet wird, hat sich durch umstrittene Inhalte einen Namen gemacht. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) beschreibt das Magazin als „Stimme des Widerstands“, begründet jedoch das Verbot mit der Gefahr der Aufwiegelung von Menschen zu Handlungen gegen die verfassungsmäßige Ordnung. Das Magazin ist bekannt für antisemitische, rassistische und verschwörungstheoretische Inhalte, die seit Jahren vom Verfassungsschutz beobachtet werden, wie zdf.de mitteilt.

Das Verbot, das auch den Verkauf des Magazins und den Betrieb der zugehörigen Website umfasst, wurde als Vereinsverbot ausgesprochen und könnte auch Unternehmen betreffen, die mit dem Magazin verbunden sind. Während das Verbot keinen direkten Einfluss auf die AfD hat, erleben die Anhänger von COMPACT dennoch eine erhebliche Einschränkung in der Verbreitung ihrer Inhalte. Dies führt zu einer Polarisierung in der politischen Landschaft, insbesondere da der AfD-Bundestagsabgeordnete Jürgen Braun seine Unterstützung für COMPACT trotz persönlicher Angriffe betont.

Öffentliche Reaktionen und zukünftige Veranstaltungen

Die politische Debatte um das COMPACT-Magazin wirft auch grundlegende Fragen zur Pressefreiheit auf, da ein Medienverbot äußerst selten ist. Frühere Maßnahmen gegen rechtsextreme Medien wurden unter den Innenministern Thomas de Maizière (CDU) und Horst Seehofer (CSU) umgesetzt. In diesem Kontext forderte die Linke eine Prüfung eines möglichen Verbots der AfD, die vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall beobachtet wird.

Nach der Veranstaltung am 3. Mai plant die Redaktion weitere Events, darunter eine Bademantel-Party am 7. Juni in Erfurt und ein Sommerfest am 9. August im Rittergut Nöbeditz. Eintrittskarten für diese Veranstaltungen sind auf compact-live.de reservierbar. Die kommenden Wochen könnten entscheidend für die Zukunft des Magazins und dessen Anhänger werden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache Vereinsverbot
Ort Nöbeditz 1, 06667 Stößen, Deutschland
Quellen