Neue Staffel Bridgerton : Benedicts Liebesgeschichte beginnt 2026!

Shepperton, Vereinigtes Königreich - Netflix hat heute die mit Spannung erwartete vierte Staffel von „Bridgerton“ für das Jahr 2026 angekündigt. Diese Nachricht erfreut nicht nur die treue Fangemeinde, sondern bringt auch die Vorfreude auf zwei weitere bestätigte Staffeln mit sich. Die Geschichte dreht sich weiterhin um die acht Geschwister der Bridgerton-Familie, basierend auf der beliebten Buchreihe von Julia Quinn. In der vierten Staffel wird Benedict Bridgerton, gespielt von Luke Thompson, im Mittelpunkt stehen. Er wird seine romantische Partnerin Sophie Baek, verkörpert von Yerin Ha, auf einem festlichen Maskenball kennenlernen.

Der Teaser zur kommenden Staffel zeigt bereits vielversprechende Szenen, die die Chemie zwischen Benedict und Sophie andeuten. Neben den neuen Charakteren werden auch viele beliebte Figuren zurückkehren, darunter Anthony und Kate Bridgerton (Jonathan Bailey und Simone Ashley) sowie Colin und Penelope Bridgerton (Luke Newton und Nicola Coughlan). Auch Lady Danbury (Adjoa Andoh) und Queen Charlotte (Golda Roshevel) werden in der neuen Staffel zu sehen sein, was die Aufregung noch steigert.

Details zur Handlung und neuen Charakteren

In der Staffel, die auf dem dritten Buch von Julia Quinn, „An Offer from a Gentleman“, basiert, wird die Freundschaft zwischen Penelope und Eloise (Claudia Jessie) ebenfalls vertieft. Darüber hinaus werden mit Rosamund Li (Michelle Mao) und Posy Li (Isabella Wei) neue Charaktere eingeführt, die von ihrer Mutter Araminta Gun (Katie Leung) als perfekte Debütantinnen erzogen werden. Araminta wird als zweifach verwitwete Frau dargestellt, die großen Druck hat, ihre Töchter zu verheiraten.

Die Staffel wird insgesamt acht Episoden umfassen und zeichnet sich durch eine Mischung aus romantischen und realistischen Elementen aus. Unter der Regie von Jess Brownell als Showrunner und Executive Producer, unterstützt von Shonda Rhimes und anderen erfahrenen Produzenten, darf man gespannt sein auf die Entwicklung der Charaktere und die Handlung.

Neues Produktionsgelände

Die Dreharbeiten zur vierten Staffel fanden in einem neu errichteten Backlot der Shepperton Studios in der Nähe von London statt. Dort wurden auf einer Fläche von rund 8000 Quadratmetern eindrucksvolle Nachbauten in Georgianischem und Regency-Stil erstellt, die die Kulisse für die kommenden Geschichten bilden werden. Diese neue Produktionsstätte verspricht, die visuelle Pracht von „Bridgerton“ weiter zu steigern.

Für die Fans von „Bridgerton“, die die Wartezeit bis zur Veröffentlichung der vierten Staffel überbrücken möchten, gibt es eine Vielzahl anderer Serien, die das Warten versüßen können. Zu den Empfehlungen gehören unter anderem „Königin Charlotte: Eine Bridgerton-Geschichte“, ein Spin-off, das sich mit den frühen Jahren von Königin Charlotte beschäftigt, sowie weitere spannende Serien wie „Ausgelernt“, „Die Kaiserin“ und „The Crown“. Diese Vielfalt an Alternativen hält die Fans in der Zwischenzeit bei Laune und sorgt dafür, dass das Liebes- und Drama-Genre der historischen Erzählungen weiterhin auf dem Radar bleibt.

Mit Blick auf 2026 bleibt zu hoffen, dass die vierte Staffel von „Bridgerton“ nicht nur die Erwartungen der Zuschauer erfüllt, sondern auch neue Maßstäbe im Bereich der Streaming-Unterhaltung setzt. Die Rückkehr alter Bekannter gepaart mit neuen Gesichtern lässt auf frischen Wind in der beliebten Serie schließen.

Mehr Informationen dazu finden Sie bei lvz.de, netflix.com und cineman.ch.

Details
Ort Shepperton, Vereinigtes Königreich
Quellen