Jack Draper krönt sich zum Champion: Erster Masters-Titel in Indian Wells!
Indian Wells, Kalifornien, USA - Im Rahmen des prestigeträchtigen Indian Wells Turniers hat Jack Draper am 17. März 2025 seinen ersten Masters-Titel gewonnen. Der 23-Jährige setzte sich auf eindrucksvolle Weise gegen den höher gesetzten Dänen Holger Rune durch und gewann das Finale mit 6:2, 6:2. Draper zeigte beeindruckende Leistungen im Turnierverlauf und besiegte im Halbfinale den Titelverteidiger Carlos Alcaraz, der als Nummer zwei gesetzt war, in einem spannenden Duell über drei Sätze.
Der erste Satz des Finals gegen Rune dauerte lediglich 30 Minuten, in denen Draper bis zum Stand von 4:0 nur fünf Punkte abgab. Nach diesem Erfolg wird er voraussichtlich die Nummer sieben der Welt im Ranking sein. Rune, der im Halbfinale Daniil Medwedew besiegte, konnte in diesem entscheidenden Spiel nicht an seine bisherigen Leistungen anknüpfen.
Ein Rückblick auf den Turnierverlauf
Während des Turniers zeichnete sich Jack Draper nicht nur durch seine Siege gegen die höher eingestuften Spieler aus, sondern auch durch sein überragendes Spielniveau. Im Halbfinale überwand er Carlos Alcaraz, der nach dem gewonnenen zweiten Satz das Publikum mit seiner Leistung mitreißen konnte. Doch Draper übernahm die Kontrolle über das Match zurück und schloss die Partie mit einem klaren Ergebnis ab. Alcaraz lobte Draper für seine Entwicklung und sprach von seiner Berechtigung, unter den Top Ten und in einem Masters 1000-Finale zu stehen, was dessen Erfolg weiter unterstreicht.
Für Holger Rune war dies die zweite Begegnung mit Draper, nachdem er ihn 2024 in Cincinnati besiegt hatte. Rune bemerkte, dass die Spielbedingungen in diesem Jahr anders waren, was eine Rolle bei seiner Niederlage spielen könnte. Draper hingegen stellte fest, dass er sich seit dem letzten Aufeinandertreffen erheblich verbessert hat und dass er in diesem Turnier besonders gut aufschlug.
Weitere Neuigkeiten aus der Tenniswelt
Während Draper und Rune im Mittelpunkt standen, gab es auch andere bedeutende Entwicklungen im Tennis. Die 17-jährige Mirra Andrejewa holte sich ihren dritten WTA-Titel, indem sie die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka mit 2:6, 6:4, 6:3 besiegte. Trotz dieser Niederlage wartet Sabalenka weiterhin auf ihren ersten Titel in Kalifornien. Bei den Herren scheiterte Alexander Zverev frühzeitig in der ersten Runde, während Novak Djokovic in der zweiten Runde gegen Botic van de Zandschulp ausschied.
In einem weiteren wichtigen Kontext kündigte die WTA die Einführung von Mutterschaftsurlaub und Elternzeiten für Tennisspielerinnen an. Dieses bahnbrechende Programm wird von einem saudi-arabischen Hauptsponsor unterstützt und soll Profisportlerinnen, die durch Schwangerschaft oder Adoption Mutter werden, während ihrer zweimonatigen Elternzeit finanzielle Unterstützung bieten. Dies wird als eine entscheidende Initiative angesehen, um den Spielerinnen mehr Flexibilität in Bezug auf Familie und Karriere zu bieten.
Laut WTA-Chefin Portia Archer handelt es sich um das erste seiner Art im Frauensport. Viele namhafte Spielerinnen wie Serena Williams und Naomi Osaka haben nach der Geburt ihrer Kinder erfolgreich auf die Tour zurückgefunden, was zeigt, dass es möglich ist, Familie und Sport zu vereinbaren.
Somit hat das Indian Wells Turnier nicht nur einen neuen Titelträger hervorgebracht, sondern auch wichtige Fortschritte für die Gleichstellung und die Unterstützung von Sportlerinnen in der Welt des Tennis markiert.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Indian Wells, Kalifornien, USA |
Quellen |