US-Richter zwingt zur Offenlegung von Prinz Harrys Visumdokumenten!
Kalifornien, USA - Ein US-Richter hat entschieden, dass die Unterlagen zu den Einwanderungsanträgen von Prinz Harry bis spätestens Dienstag, den 18. März, veröffentlicht werden müssen. Der Richter Carl Nichols ordnete an, dass das US-Heimatschutzministerium eine teils redigierte Version der Dokumente zugänglich machen soll. Diese Entscheidung folgt einem Antrag der konservativen Denkfabrik Heritage Foundation, die das Aufenthaltsrecht von Prinz Harry in den USA infrage stellt, insbesondere die Frage, ob er seinen früheren Drogenkonsum bei der Visa-Beantragung angegeben hat.
Prinz Harry ist der fünfte in der britischen Thronfolge und hat seit 2020 zusammen mit seiner Frau, Herzogin Meghan, und ihren zwei Kindern in Kalifornien gelebt. In seiner Autobiografie „Spare“ räumt er ein, Drogen konsumiert zu haben, darunter Kokain und Marihuana. Diese Informationen werfen Fragen auf, ob er bei seinem Visumantrag falsche Angaben gemacht hat. Laut Kölner Stadt-Anzeiger könnte ein Verstecken dieses Drogenkonsums eine sofortige Disqualifizierung für das Visum zur Folge gehabt haben.
Ermittlungen und rechtliche Konsequenzen
Die Heritage Foundation hat auch betont, dass fälschliche Angaben im Visumantrag schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können, einschließlich mehrjähriger Haftstrafen oder Geldstrafen. Ein positives Urteil in dieser Angelegenheit könnte den Druck auf den britischen Prinzen erhöhen. Es bleibt abzuwarten, welche Informationen letztendlich an die Heritage Foundation übergeben werden, da dies Richter Nichols nach Ablauf der Frist entscheiden wird.
Zuvor hatte Richter Nichols im September erklärt, dass kein öffentliches Interesse an der Offenlegung dieser Unterlagen bestehe; die Heritage Foundation drängte jedoch auf eine Neubewertung dieser Entscheidung. Diese Entwicklung ereignet sich unter dem zusätzlichen Kontext, dass US-Präsident Donald Trump in der Vergangenheit angedeutet hat, dass er Prinz Harry „in Ruhe lassen“ wolle, während er auch seine Meinung über Meghan Markle geäußert hat.
Aktuelle Entwicklungen
Harrys Drogenkonsum, den er in seiner Biografie thematisiert hat, könnte auch andere Dimensionen in der Debatte um sein Aufenthaltsrecht hinzufügen. Er selbst gab an, dass Kokain für ihn “nichts bewirkt” habe, während Marihuana ihm geholfen habe. Diese Aussage wird von den Behörden genau unter die Lupe genommen, da das US-Recht in solchen Fällen vorsieht, dass Visumsanträge abgelehnt werden können.
Die Öffentlichkeit wartet gespannt auf die Veröffentlichung der Dokumente, wobei das Augenmerk besonders auf Harrys und Meghans aktuellem Leben in den USA liegt. Die Situation wird durch die laufenden Aktivitäten von Meghan Markle, einschließlich ihrer reality-TV-Show „With Love, Meghan“, die gemischte Kritiken erhalten hat, weiter kompliziert.
Details | |
---|---|
Vorfall | Drogenkriminalität |
Ort | Kalifornien, USA |
Quellen |