Baumblütenfest 2025: Ein buntes Fest mit Stars und Familienflair!

Werder (Havel), Deutschland - Das 146. Baumblütenfest in Werder (Havel) bringt fröhliche Stimmung und zahlreiche Veranstaltungen in die Stadt. Vom 26. April bis zum 4. Mai 2025 wird die Festivität zahlreiche Gäste anziehen, wie MAZ Online berichtet. In diesem Jahr wird ein neues Konzept mit drei Fest-Bausteinen verfolgt: Obstwein, Rummel und offene Gärten. Rund 30 Höfe und Gärten der Region laden Besucher ein, die Blütenpracht zu genießen.

Ein Bus der Blütenrundfahrt verbindet die Gärten miteinander, wobei die Tickets 5 Euro für Kinder und 10 Euro für Erwachsene kosten. Besonders attraktiv sind die Busfahrtzeiten, die an den Wochenenden von 10 bis 18 Uhr im 20-Minuten-Takt und von Montag bis Freitag im Stundentakt angeboten werden.

Rummel und Volksfest

Der Rummel beginnt am 30. April auf dem Hartplatz und bietet eine Vielzahl von Fahrgeschäften sowie einen speziellen Bereich für Kinder. Das große Volksfest findet dann vom 1. bis 4. Mai statt und dauert in diesem Jahr einen Tag länger als im Vorjahr. Auf der Bismarckhöhe wird der Rummel von Jüttner Entertainment organisiert, wo etwa 60 Standplätze bereitstehen. Parallel dazu bewirtschaftet MS Events den Bereich zwischen Plantagenplatz und Marktplatz mit rund 140 Standplätzen, auf die sich etwa 230 Bewerbungen richten.

Das musikalische Rahmenprogramm wird nicht vernachlässigt: Livemusik und Bühnenauftritte sind sowohl auf der Bismarckhöhe als auch dem Plantagenplatz eingeplant. Stargäste, darunter Dante Thomas, DJ Tomekk und Sebastian Hämer, versprechen ein mitreißendes Erlebnis.

Traditionelle Highlights

Ein weiterer Höhepunkt des Festes ist der Baumblütenlauf, der am 27. April im Werderaner Stadtwald startet. Der traditionelle Baumblütenumzug zieht am 3. Mai um 11 Uhr durch die Stadt, beginnend in der Moosfennstraße und endend an der Kreuzung Adolf-Kärger-Straße. Pünktlich um 22 Uhr wird am 3. Mai ein großes Feuerwerk den Himmel über Werder erleuchten.

Den Abschluss des Festes bildet am 4. Mai der traditionelle Vereinstag auf dem Marktplatz, wo Werders Vereine verschiedene Unterhaltungsprogramme präsentieren. Bürgermeisterin Manuela Saß hebt die erfolgreiche Umsetzung der vorherigen Feste hervor und blickt optimistisch auf die diesjährige Veranstaltung. Ein Aufruf zur Bewerbung für Händler und Gewerbetreibende wird demnächst veröffentlicht, um die Vorbereitungen weiter voranzutreiben.

Für die Anreise empfiehlt sich die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, da die Parkplätze begrenzt sind. Die Anreise mit der Bahn (Linie RE1) oder dem Bus 631 wird empfohlen, um ein stressfreies Fest zu erleben. Weitere Informationen zum 146. Baumblütenfest sind auf der offiziellen Seite zu finden, wie baumbluetenfest.de berichtet.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Werder (Havel), Deutschland
Quellen