Internationale Akkordeonale kommt nach Mußbach – ein musikalisches Fest!
Herrenhof, Mußbach, Deutschland - In der kommenden Woche findet die 15. Auflage der „Akkordeonale“ statt, ein Highlight der Akkordeonmusik, das erstmals im Herrenhof in Mußbach ausgetragen wird. Veranstaltet von Servais Haanen seit 2009, versammelt dieses Festival Musiker aus verschiedenen Ländern und Stilrichtungen. Insgesamt stehen 35 Konzerte in 34 Städten auf dem Tourplan, mit einem abwechslungsreichen Programm, das auch *Inselsounds* aus Sardinien und klassisch-zeitgenössische Kompositionen umfasst, wie die Rheinpfalz berichtet.
Zu den Routiniers des Festivals zählen die renommierte Klezmer- und Weltmusikspezialistin Franziska Hatz sowie die Künstler Peppino Bande, Andrew Waite und Johanna Stein. Zudem bietet das Festival pulsierende Soli und Ensemble-Stücke an, die die Improvisation und Spontaneität in den Vordergrund rücken. Die Interaktionen zwischen den Musikern werden als zentrales Element erachtet, welches die gemeinsame Sprache der Musik über kulturelle Grenzen hinweg fördert.
Vielfältiges Programm und besondere Highlights
Die Akkordeonale vereint ein reichhaltiges Musikprogramm, das unter anderem schottischen High-Speed-Folk und Gesang zu Akkordeon aus verschiedenen Regionen umfasst. Im Laufe der Jahre hat sich die Veranstaltung als Plattform etabliert, um neue Werke für Akkordeon zu fördern und auf die Vielseitigkeit des Instruments aufmerksam zu machen. Ein Teil des Programms ist auch die Moderation mit Kultstatus, die ebenfalls zur speziellen Atmosphäre beiträgt.
Der Akkordeon spielt eine zentrale Rolle in der musikalischen Landschaft: Er wurde 1829 erfunden und hat sich schnell weltweit verbreitet. Durch Export und Emigration hat das Instrument in vielen Kulturen Einzug gehalten, was zur Entstehung verschiedener Instrumententypen geführt hat, die an lokale Bedürfnisse angepasst wurden. Das Augenmerk auf den Austausch zwischen Kulturen und musikalischen Traditionen ist ein wichtiges Merkmal der Veranstaltung.
Zusätzlich zu der Akkordeonale findet auch das Pantonale Festival statt, welches im März und April 2025 eine Vielfalt an Akkordeon-Konzerten bot. Es präsentierte Uraufführungen von Kompositionen bekannter Künstler und förderte spätere Kollaborationen mit internationalen Spitzensolisten. Das Festival diente auch als Plattform, um Akkordeonisten und Komponisten zusammenzubringen und neue Werke zu motivieren, die zum Repertoire für das Instrument dazugehören.
Mit der „Akkordeonale“ und der „Pantonale“ unterstreichen zwei bedeutende Festivals die Rolle des Akkordeons als vielseitiges und innovatives Instrument. Das kommende Jahr wird dem Akkordeon zudem eine besondere Ehre zuteil: 2026 ist es als *Instrument des Jahres* gewürdigt worden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Herrenhof, Mußbach, Deutschland |
Quellen |