Hüttlingen im Festfieber: 100 Jahre Musikverein und Kreismusikfest!
Hüttlingen, Deutschland - Der Musikverein Hüttlingen steht vor einem aufregenden und bedeutenden Ereignis: Vom 23. bis 25. Mai 2025 feiert der Verein sein 100-jähriges Bestehen mit einem großangelegten Kreismusikfest. Laut Schwäbische Post werden über 2000 Musiker aus mehr als 60 Vereinen erwartet, die die Straßen des kleinen Ortes Hüttlingen mit Musik und festlicher Stimmung erfüllen.
Der Festtag am Sonntag, dem 25. Mai, verspricht ein Highlight zu werden. Ein großer Festumzug zieht durch den Ortskern von Hüttlingen, der an diesem Tag komplett abgesperrt wird, um die Sicherheit für alle Beteiligten zu gewährleisten. Sicherheitsvorkehrungen sind essenziell bei solchen Veranstaltungen. Eine private Sicherheitsfirma mit 15 Mitarbeitenden wird vor Ort sein, unterstützt von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten, um die Sicherheit der Teilnehmer und Besucher zu garantieren.
Sicherheitsmaßnahmen und Verkehrsumleitungen
Um die Sicherheit bei dem Fest zu maximieren, wird die Hüttlinger Ortsdurchfahrt am Sonntag von 11 bis 16 Uhr und die Göldshöfer Straße von 11 bis 17 Uhr gesperrt. Der Verker wird großräumig umgeleitet, unter anderem über Fachsenfeld, Affalterried und die B19. Für die Besucher wird empfohlen, mit der Bahn anzureisen, da der Bahnhof Goldshöfe lediglich 800 Meter vom Festplatz entfernt ist. Zudem sind die Parkmöglichkeiten vor Ort begrenzt, was die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sinnvoll macht.
Um die Sicherheitsmaßnahmen weiter zu untermauern, beruhen sie auf einem Orientierungsrahmen, der von Kommunen erarbeitet wurde und auf bewährten praktischen Erfahrungen basiert. Diese Sicherheitsstrategien sind notwendig, um nicht nur die Planung und Genehmigung, sondern auch die Durchführung und Nachbereitung solcher Großveranstaltungen zu optimieren, wie auch IM NRW hervorhebt.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Das Programm des Kreismusikfests ist abwechslungsreich gestaltet und beginnt am Freitag, dem 23. Mai, mit einem Partyabend. Dieser steht unter dem Motto „huat nauf guat drauf“ und bietet einen Mix aus Blasmusik, modernen Elementen und bekannten Partyhits. Die Bands Lederrebellen und Urban Brass werden für eine mitreißende Stimmung sorgen. Besucher sind eingeladen, in traditioneller Tracht wie Lederhosen und Dirndln zu erscheinen.
Am Samstag, dem 24. Mai, begrüßt der Musikverein Hüttlingen unter anderem die österreichische Band Brassaranka und die Brauhausmusikanten aus dem Allgäu. Am Sonntag wird der Festtag mit einem Frühschoppen im Festzelt eröffnet, wobei die Musikkapelle Burgberg für musikalische Unterhaltung sorgt. Höhepunkte des Tages sind der gemeinsame Chor aller Musicvereine und der festliche Einmarsch ins Festzelt, wo schließlich die Band Musikatzen den Abschluss des Festwochenendes feiern wird.
Der Musikverein Hüttlingen ehrt mit diesem Fest die lange Tradition der Blasmusik in der Region und ladet alle Interessierten ein, daran teilzuhaben. Tickets sind erhältlich auf der Webseite www.100jahre-mvh.de.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Hüttlingen, Deutschland |
Quellen |