Spielzeugpistole am Bahnhof: Polizei löst Großeinsatz in Olching aus!

Olching, Deutschland - Am Montag, den 13. Mai 2025, führte eine Spielzeugpistole in Olching zu einem umfangreichen Polizeieinsatz. Ein Passant alarmierte die Polizei, nachdem er einen jungen Mann mit der Pistole im Hosenbund am Bahnhof gesehen hatte. Dies löste sofortige Maßnahmen aus, und mehrere Polizeistreifen machten sich auf die Suche nach dem Unbekannten.

Der gesuchte 20-Jährige wurde in der Hauptstraße aufgegriffen, wo die Beamten die Spielzeugpistole beschlagnahmten. Zudem fanden sie in seiner Sporttasche mehrere Bekleidungsstücke mit Diebstahlsicherung, die einige Tage zuvor in einem Bekleidungsgeschäft in Fürstenfeldbruck entwendet worden waren. Gegen den Mann wird nun wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz Anzeige erstattet, da das Führen von Anscheinswaffen im öffentlichen Raum nach § 11 des Waffengesetzes verboten ist.

Jugendliche und vermeintliche Waffen

Die Gruppe bestand aus drei Zwölfjährigen und einem 13-Jährigen. Nach der Feststellung ihrer Identitäten wurde gegen sie ein Waffenverbot ausgesprochen. Laut dem österreichischen Waffengesetz ist es möglich, Minderjährigen ab 14 Jahren bei missbräuchlicher Verwendung gefährlicher Gegenstände ein Waffenverbot auszusprechen. Bei unter 14-Jährigen richten sich solche Verbote an die Erziehungsberechtigten.

Rechtslage zu Anscheinswaffen

Das Waffengesetz definiert Anscheinswaffen als Gegenstände, die äußerlich wie echte Feuerwaffen aussehen, jedoch keine heißen Gase verwenden. Im Jahr 2024 kam es in Österreich zu 37 Polizeieinsätzen wegen täuschend echter Spielzeugwaffen, wobei 14 dieser Fälle minderjährige Beteiligte betrafen. Diese Entwicklungen werfen Fragen auf, wie solche Situationen künftig vermieden werden können.

Die Vorfälle in Olching und Graz verdeutlichen die Sensibilität der Öffentlichkeit und der Polizei im Umgang mit Waffen, auch wenn es sich um Spielzeuge handelt. Das schnelle Eingreifen der Sicherheitskräfte zum Schutz von Bürgern zeigt das Bemühen, in potenziell gefährlichen Situationen adäquat zu reagieren.

Mehr Informationen über die rechtlichen Grundlagen zum Waffenbesitz finden Sie im vollständigen Text des Waffengesetzes.

Für weitere Details zu dem Vorfall in Olching besuchen Sie bitte sueddeutsche.de und für Informationen über die Ereignisse in Graz lesen Sie bei kosmo.at.

Details
Vorfall Waffenvergehen, Diebstahl
Ursache Waffengesetz
Ort Olching, Deutschland
Quellen