Wasserrohrbruch in Prien: Bernauer Straße ab Mai wegen Reparaturen gesperrt!

Prien am Chiemsee, Deutschland - In Prien am Chiemsee sorgt ein Wasserrohrbruch für Verkehrsbehinderungen. Der Vorfall, der sich direkt an einer Starkstromleitung ereignete, hat keine schwerwiegenden Folgen. Dennoch wird die Hauptdurchgangsstraße, die Bernauer Straße, für rund 18.000 Autos täglich gesperrt.

Die Sperrung erfolgt von Montag, dem 12. Mai, bis voraussichtlich Freitag, dem 16. Mai. Der Grund für die Schließung ist die notwendige Freilegung der Starkstromleitung, die aufgrund des Rohrbruchs erforderlich ist. Betroffen sind die Bernauer Straße sowie der östliche Gehweg. Parallel zu diesen Arbeiten wird auch der Glasfaserausbau vorangetrieben, was zu zusätzlichen temporären Einschränkungen führen könnte.

Umleitungs- und Verkehrsmaßnahmen

Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Hochriesstraße. Diese Strecke führt über verschiedene Kreuzungen, darunter die Stellen an der Bernauer Straße/Alte Rathausstraße/Schulstraße/Seestraße sowie Bernauer Straße/Am Reitbach/Hochriesstraße. Interessanterweise ist die Hochriesstraße nicht nur Straße, sondern auch Busroute und führt zudem am Bahnhof vorbei, was die Situation für Pendler beeinflussen könnte.

Der Gehweg bleibt während des Umbaus eng, sodass Radfahrer und Fußgänger besonders aufmerksam sein müssen. Anlieger sind bis zu bestimmten Punkten in der Bernauer Straße, wie der Tankstelle und dem Getränkemarkt in der Bernauer Straße 32 aus Norden sowie zur Waldorfschule in der Bernauer Straße 34 aus Süden erreichbar. Für den Durchgangsverkehr besteht die Notwendigkeit, in die Hochriesstraße auszuweichen oder den Innenort weiträumig zu umfahren.

Rohrbrüche und deren Ursachen

Der Vorfall in Prien ist nicht isoliert. Laut Handwerklist sind häufige Ursachen für Rohrbrüche unter anderem altersbedingte Abnutzung, Frostschäden sowie unsachgemäße Installation. Im Rahmen von Neubauten oder Renovierungen ist es wichtig, die Qualität der Materialien zu überprüfen und regelmäßig Wartungen durchzuführen, um solchen Zwischenfällen vorzubeugen.

Ein Wasserrohrbruch kann erhebliche Schäden verursachen, weshalb schnelles Handeln erforderlich ist. Rano-Tec empfiehlt als Sofortmaßnahmen unter anderem, die Wasserzufuhr abzuschalten und den Strom in der Nähe des Schadens zu unterbrechen. Zudem sollten Fachbetriebe für die Einschätzung und Behebung der Schäden kontaktiert werden und die betroffenen Bereiche belüftet werden, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Um den Verkehrsteilnehmern eine bessere Orientierung zu bieten, hat das Ordnungsamt die Sperrung bereits an die Navigationsdienste weitergegeben.

Details
Vorfall Rohrbruch
Ursache Starkstromleitung
Ort Prien am Chiemsee, Deutschland
Quellen