Ausbau Geithain GmbH feiert 65-jähriges Bestehen mit Umzug in Geithain: Neues Firmensitz als Hoffnungsschimmer in der Bau-Krise

Umzug in Geithain: Neuer Firmensitz als Hoffnungszeichen in der Bau-Krise Die Ausbau Geithain GmbH stemmt sich gegen die Krise in der Baubranche Geithain. Umzug aus dem Geithainer Altdorf in einen Neubau in Geithain-West: Die Ausbau Geithain GmbH hat im 65. Gründungsjahr in eigener Sache investiert. Das Verwaltungsgebäude samt Lager markiert die Erweiterung des Gewerbegebietes am nordwestlichen Stadtrand, die die Kommune vorantreibt. Am Sonnabend wird der Komplex eingeweiht – in einer Zeit, die sich für die Baubranche und das Handwerk spürbar eingetrübt hat. Die Ausbau Geithain GmbH hat sich dazu entschieden, ihre Kapazitäten trotz der derzeitigen Krise in der Baubranche auszubauen. …
Umzug in Geithain: Neuer Firmensitz als Hoffnungszeichen in der Bau-Krise Die Ausbau Geithain GmbH stemmt sich gegen die Krise in der Baubranche Geithain. Umzug aus dem Geithainer Altdorf in einen Neubau in Geithain-West: Die Ausbau Geithain GmbH hat im 65. Gründungsjahr in eigener Sache investiert. Das Verwaltungsgebäude samt Lager markiert die Erweiterung des Gewerbegebietes am nordwestlichen Stadtrand, die die Kommune vorantreibt. Am Sonnabend wird der Komplex eingeweiht – in einer Zeit, die sich für die Baubranche und das Handwerk spürbar eingetrübt hat. Die Ausbau Geithain GmbH hat sich dazu entschieden, ihre Kapazitäten trotz der derzeitigen Krise in der Baubranche auszubauen. …

Umzug in Geithain: Neuer Firmensitz als Hoffnungszeichen in der Bau-Krise

Die Ausbau Geithain GmbH stemmt sich gegen die Krise in der Baubranche

Geithain. Umzug aus dem Geithainer Altdorf in einen Neubau in Geithain-West: Die Ausbau Geithain GmbH hat im 65. Gründungsjahr in eigener Sache investiert. Das Verwaltungsgebäude samt Lager markiert die Erweiterung des Gewerbegebietes am nordwestlichen Stadtrand, die die Kommune vorantreibt. Am Sonnabend wird der Komplex eingeweiht – in einer Zeit, die sich für die Baubranche und das Handwerk spürbar eingetrübt hat.

Die Ausbau Geithain GmbH hat sich dazu entschieden, ihre Kapazitäten trotz der derzeitigen Krise in der Baubranche auszubauen. Der Umzug in einen neuen Firmensitz ist ein deutliches Hoffnungszeichen und ein Zeichen für den Optimismus des Unternehmens. Der Neubau befindet sich im Geithain-West, in einem erweiterten Gewerbegebiet am nordwestlichen Stadtrand.

Öffentliche Aufträge als Lösungsansatz

Die Ausbau Geithain GmbH setzt verstärkt auf öffentliche Aufträge, um die Auswirkungen der Krise abzufedern. Aufgrund der Pandemie und den wirtschaftlichen Unsicherheiten hat sich der private Wohnungsbau stark zurückentwickelt. Öffentliche Aufträge bieten daher eine Möglichkeit, um weiterhin Aufträge zu generieren und für Auslastung zu sorgen.

Engagement in der Ausbildung

Neben der Fokussierung auf öffentliche Aufträge setzt die Ausbau Geithain GmbH auch auf junge Leute, die in der Baubranche ausgebildet werden wollen. Das Unternehmen engagiert sich aktiv in der Ausbildung und bietet jungen Menschen eine Perspektive in der Baubranche. Die Ausbildung junger Fachkräfte ist ein wichtiger Schritt, um den Fachkräftemangel in der Baubranche entgegenzuwirken und die Zukunft des Unternehmens zu sichern.

Im 65. Gründungsjahr hat die Ausbau Geithain GmbH mit dem Umzug in einen neuen Firmensitz ein deutliches Signal gesetzt. Trotz der Krise in der Bauindustrie investiert das Unternehmen in die Zukunft und zeigt Optimismus. Durch die Fokussierung auf öffentliche Aufträge und die Ausbildung junger Fachkräfte schafft das Unternehmen eine solide Basis für die kommenden Jahre.

Details
Quellen