BAD DIREKT 2025: Messe für SHK-Profis kommt nach Neu-Ulm und Halle

Erleben Sie die BAD DIREKT 2025: Innovative Produktpräsentationen und entspannte Atmosphäre in Neu-Ulm und Halle (Saale).
Erleben Sie die BAD DIREKT 2025: Innovative Produktpräsentationen und entspannte Atmosphäre in Neu-Ulm und Halle (Saale).

BAD DIREKT 2025: Ein neues Kapitel für die SHK-Branche

07.04.2025 – 11:24

Die diesjährige BAD DIREKT Messe, die am 24. September in Neu-Ulm und am 29. Oktober in Halle (Saale) stattfindet, bringt frischen Wind in die Branche der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK). Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Marktplatz für Produkte, sondern auch eine Plattform, die die Gelegenheit bietet, neue Kontakte zu knüpfen und innovative Ideen auszutauschen.

Ein Kernaspekt der BAD DIREKT ist die Betonung auf persönliche Interaktionen, die durch eine entspannte Atmosphäre gefördert wird. Das Organisations-Team, angeführt von Andreas Bieber, setzt auf Elemente, die sowohl informativ als auch unterhaltsam sind. „Wir möchten, dass die Messe ein Ort des Austauschs bleibt, wo Fachbesucher sich wohlfühlen und gerne verweilen“, erläutert Thorsten Rätzke, ein weiteres Mitglied des Teams.

Besonders hervorzuheben ist der flexible Zeitrahmen, der es den Besuchern ermöglicht, die Messe zwischen 10 und 22 Uhr zu erkunden. So wird der Übergang zwischen dem Messebesuch und der anschließenden Abendveranstaltung fließend gestaltet. Dies bietet insbesondere für Berufstätige die Möglichkeit, nach der Arbeit vorbei zu kommen und den Abend bei guter Musik und Speisen zu genießen.

Die BAD DIREKT Messe hat sich in den letzten Jahren als bedeutende Plattform etabliert, nicht zuletzt durch die Unterstützung namhafter Aussteller aus der Branche. An den verschiedenen Ständen werden Produkte präsentiert, die von klassischen Badmöbeln bis hin zu technologischen Innovationen im Sanitärbereich reichen. Dazu gehören unter anderem hochwertigste Armaturen und modernste Heiztechniken, die den Gästen die neuesten Trends und Lösungen näherbringen.

Die Relevanz dieser Messe geht über den reinen Kauf und Verkauf hinaus; sie fördert auch die Bildung von Netzwerken innerhalb der SHK-Industrie. „Wir erleben eine kontinuierliche Expansion, auch über die Grenzen Deutschlands hinaus“, erklärt Bieber. „Die Aufnahme Österreichs in unser Messeprogramm ist ein deutliches Zeichen für unser Wachstum und unser Engagement, Fachleuten in der gesamten Region einen Raum für Austausch und Entwicklung zu bieten.“

Für alle Fachbesucher ist eine kostenlose Online-Registrierung erforderlich, um die Veranstaltung zu besuchen. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite www.das-bad-direkt.de erhältlich.

Insgesamt ist die BAD DIREKT 2025 nicht nur eine Messe, sondern ein dynamisches Event, das die Zukünfte der SHK-Profis gestalten möchte. Mit einem klaren Rückbezug auf die Tradition und der Offenheit für neue Entwicklungen zeigt sich die Messe bestens aufgestellt, um den Herausforderungen der Branche zu begegnen.

Pressekontakt:

DAS BAD DIREKT GmbH

Horlecke 110

58706 Menden

Tel: +49 2373 3999666

presse@das-bad-direkt.de

Details
Quellen