Die Deutschen produzieren mehr Hausmüll als der EU-Durchschnitt

Eine halbe Tonne Hausmüll pro Kopf: Laut offizieller Statistik produzierte jeder Einwohner der Europäischen Union 2019 502 Kilogramm Abfall, sieben Kilogramm mehr als ein Jahr zuvor. Deutschland lag mit 609 Kilogramm pro Person weit über dem Durchschnitt. Spitzenreiter waren Dänemark mit 844 und Luxemburg mit 791 Kilogramm. Das statistische Amt der EU namens Eurostat.
Die niedrigsten Mengen in der EU wurden in Rumänien mit 280 kg Hausmüll pro Einwohner, Polen (336 kg), Estland (369) und Ungarn (387) gefunden. Die Gesamtmenge wurde von Eurostat mit 225 Millionen Tonnen angegeben. Seit dem Höchststand von durchschnittlich 518 Kilo pro Kopf im Jahr 2008 ist der Durchschnitt nur geringfügig gesunken.
Im Gegensatz dazu hat sich die Entsorgung in den letzten Jahren erheblich verändert. Die Menge der recycelten Abfälle stieg von 87 kg pro Kopf im Jahr 1995 auf 239 kg im Jahr 2019, wie Eurostat weiter bekannt gab. Die Menge an verbranntem Müll stieg im gleichen Zeitraum von 70 auf 134 Kilo pro Person. Auf Deponien wird dagegen nur halb so viel Abfall entsorgt wie 1995: 2019 rund 120 Kilogramm pro Kopf.
© dpa-infocom, dpa: 210216-99-465543 / 3
dpa
Details | |
---|---|
Quellen |