Entscheidung mit Augenmaß dringend nötig: Betriebe in der Region Oschatz kämpfen um Auszubildende aufgrund entfernter Berufsschulen

Entscheidung mit Augenmaß dringend nötig Betriebe in der Region Oschatz brauchen dringend Auszubildende. Da darf eine starre Regelung für die Zuweisung der Berufsschule nicht zur Hürde werden. Cavertitz. Der Cavertitzer Elektromontage GmbH geht es wie den meisten Betrieben: Wer Fachleute sucht, muss selber ausbilden. Das ist den Cavertitzern bisher ganz gut gelungen, auch weil der Weg zur Berufsschule nach Riesa ein Katzensprung ist. Jetzt aber sollen die Lehrlinge bis nach Leipzig fahren und brauchen dafür ein Vielfaches an Zeit. Ein Bewerber ist deshalb bereits abgesprungen und das Unternehmen fürchtet, dass die Regelung weitere abschreckt. Die Sorge ist nicht unbegründet. Schulabgänger …
Entscheidung mit Augenmaß dringend nötig Betriebe in der Region Oschatz brauchen dringend Auszubildende. Da darf eine starre Regelung für die Zuweisung der Berufsschule nicht zur Hürde werden. Cavertitz. Der Cavertitzer Elektromontage GmbH geht es wie den meisten Betrieben: Wer Fachleute sucht, muss selber ausbilden. Das ist den Cavertitzern bisher ganz gut gelungen, auch weil der Weg zur Berufsschule nach Riesa ein Katzensprung ist. Jetzt aber sollen die Lehrlinge bis nach Leipzig fahren und brauchen dafür ein Vielfaches an Zeit. Ein Bewerber ist deshalb bereits abgesprungen und das Unternehmen fürchtet, dass die Regelung weitere abschreckt. Die Sorge ist nicht unbegründet. Schulabgänger … (Symbolbild/NAG)

Entscheidung mit Augenmaß dringend nötig

Betriebe in der Region Oschatz brauchen dringend Auszubildende. Da darf eine starre Regelung für die Zuweisung der Berufsschule nicht zur Hürde werden.

Cavertitz. Der Cavertitzer Elektromontage GmbH geht es wie den meisten Betrieben: Wer Fachleute sucht, muss selber ausbilden. Das ist den Cavertitzern bisher ganz gut gelungen, auch weil der Weg zur Berufsschule nach Riesa ein Katzensprung ist. Jetzt aber sollen die Lehrlinge bis nach Leipzig fahren und brauchen dafür ein Vielfaches an Zeit. Ein Bewerber ist deshalb bereits abgesprungen und das Unternehmen fürchtet, dass die Regelung weitere abschreckt.

Die Sorge ist nicht unbegründet. Schulabgänger haben heute viel Auswahl und werden es sich zweimal überlegen, ob sie stundenlang im Zug sitzen wollen, um zur Berufsschule und wieder nach Hause zu kommen. Es gibt schließlich immer eine Alternative, die leichter zu erreichen ist. Die starre Regelung belastet vor allem Ausbildungsbetriebe auf dem Land, deren Beschäftigte ohnehin schon weitere Wege in Kauf nehmen müssen.

Augenmaß ist dringend nötig

Hier ist Augenmaß dringend nötig: Wenn es ein Angebot in direkter Nachbarschaft gibt, ist es schlichtweg nicht nachvollziehbar, dass darauf beharrt wird, in die deutlich weiter entfernte Großstadt zu fahren. Das ist wichtig mit Blick auf den Fachkräftemangel, aber auch kostengünstiger und ökologischer.

© Quelle: Patrick Pleul/dpa

Details
Quellen